![]() |
Pflege L168
Hallo zusammen
Seid einiger Zeit liebäugel ich mit einem Becken passend für L168...... Habe mich schon fleissig zu diesen Tieren durchgelesen. mich würde mal Interessieren wie es bei euch mit den Tieren aussieht? Gibt es hier Halter die Tiere ab 10 cm pflegen ?Bilder zu sehen würde mich sehr freuen. Bisher konnte ich immer nur junge NZ bei dem verkauf oder bei Liebhabern der Welsscene beobachten. Wie ist es bei der Vermehrung dieser Tiere....was das wasser betrifft? Man liest viel vom sauren und weichem wasser....aber wie ist es bei grossen Nachzuchten aus LW?Ist da für die weitere Zucht trotzdem Weich und sauer notwendig.....oder verändert sich dies? Würde mich freuen weitere Infos und Bilder grösser Tiere und Einrichtung zu sehen. Gruss Britta PS: eventuelle bezugsquellen wären auch interessant:) |
Rudi Blume hat diese Tiere in normalem Soester Leitungswasser gezogen.
Die Werte hab ich auf seiner HP eingetragen. Sobald ich mal Zeit habe wollte ich einen ZB verfassen ...Bilder schau ich mal nach ob ich die hier in Lahnstein habe und reiche diese dann für dich nach. Als ich das letzte mal bei Ihm war wuselten da noch ca 50 Jungtiere rumm. Die Adulten Tiere hat er vor mehr als 1 1/2 Jahren bei Deisteraquaristik erworben. |
Hallo Timo
das wäre super danke schonmal gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum