L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Baryancistrus" beggini L239 Blue Fin Panaque (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2959)

James 16.03.2004 19:14

"Baryancistrus" beggini L239 Blue Fin Panaque
 
Hallo, hab mir heute einen L239 Ancistrinae sp. gekauft.
Hab eigentlich gedacht das es sich wirklich um einen Panaque handelt und das er größer als die hier angegebenen 12cm wird. Auch egal, ist ja ein wirklich schöner Wels.
Wer weiß sonst noch was über dieses Tier (Futter, Geschlechtsunterschiede, Zucht, Verhalten, ...........)
Hab ihn für 16,50 bei Hornbach gekauft.(Wenn das Fachpersonal, ihn dort für einen gebänderten Zwergschilderwels hält, mir wars recht, 30€ gespart)
Tschüss,James

Walter 16.03.2004 20:12

Hi James,
wissen tut leider keiner soviel über den Fisch. Gehört zu einer neuen, noch unbeschriebenen Gattung.
Aber die wichtigste Frage ist:

Bei welchem Hornbach?

Stadlau?
Brunn a. Gebirge?

joern 16.03.2004 21:51

Zitat:

Originally posted by James@16th March 2004 - 20:18
Hallo, hab mir heute einen L239 Ancistrinae sp. gekauft.

Hi James (und Mike),

seit wenigen Wochen schwimmen die bei mir auch rum...sucht mal, hab meine Recherche hier ja gepostet, gibt nicht soo viel im Netz...freu mich aber über einen regen Erfahrungsaustausch.

Sie scheinen nicht so ganz einfach..vermutlich sehr pingelig, was die Wasserqualität betrifft...und sind sehr ängstlich, scheint mir.

Aber schön...meine hat ein bißchen mehr helle Ränder an den Flossen...wenn's Weibchen gut drauf ist, färbt sich der erste Flossenstrahl der Rückenflossen braun-rot.....

Dem Kerl sind leider viele "Kiemenfransen" Inter..trallala...(die Weinflasche ist fast leer und Lübeck führt gegen Bremen :vsml: tja, da kommt der Schleswig-Holsteiner durch...)
angebrochen, die sind auch nicht blaugrau sondern eher hellbraun...hoffe auch noch auf nachwachsen und eine kräftigere Farbe).
Bei Shane's Exemplar auf PCF sieht man zumindest den helleren (beigen) ersten Flossenstrahl und die Oodonten...

"Sie" ist viel aktiver als "Er". Na, mal sehen, was die Zukunst bringt.

2:2 ....wenn man nur mal kurz ins Netz guckt....

Schönen Abende!

Rolo 16.03.2004 23:08

Zitat:

2:2 ....wenn man nur mal kurz ins Netz guckt....
3:2 nänänänäänää... :bhä:

(...iiihr könnt zuuu Hauuusee faahn, ihr könnt zu Hausee faaahn...*träller*) :lmao:

scnr,
Rolo

joern 16.03.2004 23:57

Zitat:

Originally posted by Rolo@17th March 2004 - 00:12
Zitat:

2:2 ....wenn man nur mal kurz ins Netz guckt....
3:2 nänänänäänää... :bhä:

(...iiihr könnt zuuu Hauuusee faahn, ihr könnt zu Hausee faaahn...*träller*) :lmao:

scnr,
Rolo

:maul: :maul:

Gute Nacht :hi:

James 17.03.2004 16:51

Hornbach war in Krems! War bei mir aber nicht die Originalverkäuferin, hab nämlich vorher angerufen und gefragt was die so an Welsen da haben, da war noch die Fachverkäuferin am Telefon denn sie konnte mir einige Arten aus dem Stehgreif aufzählen.
Mein L239 ist nach dem einsetzen sofort in ein Versteck geflohen, liegt aber ab heute unter einer Wurzel wo man ihn annähernd gut sehen kann.
Eigentlich schade das man nicht viel über diesen Wels weiß, weil es echt eine wunderschöne Art ist. Versuch mal ein Bild von meinem zu machen.
Bis bald, James

~~FISHWORLD~~ 17.03.2004 19:02

Hi,

ja ist wirklich wunderschön :)

Mal sehen wie sich meiner entwikelt, der ist erst 4 cm.

Mino 17.03.2004 21:31

Hi
Das ging mir vor 6 Jahren auch mal so. Hab da einen L-137? (jedenfalls dieser Cochliodon "Bruno") für 14.95DM
in einem kleinen Tante Emma Laden für Fische entdeckt und erstanden. Sofort eingesackt und die 500km mit nachhause genommen. Zuhause hab ich dann alle Aquarienläden der Region abgeklappert und den Fisch nirgends für unter 80 Mark gefunden. :tfl:

PS: Ich werd wohl morgen mal zum Hornbach gehen. :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum