![]() |
Geschlechterverteilungs-Thread
Hallo !
Ich kaufe mir eigentloich auch immer meine Gruppen von 2 oder mehreren Züchtern/Vermehrern. Die Chance, das man M und W dadurch bekommt, soll größer sein. Gruß Joern |
Hi
Zitat:
Warum sich die Chancen erhöhen sollen erschliesst sich mich nicht wirklich. |
Hi,
Zitat:
Angenommen:
L333 "Gabelschwanz", mit Sicherheit L333 x L66, aber kein "reines" L333! und, und, und ... . Mein Rat: grössere Gruppe nur von einen Züchter kaufen, keine schwarz-weise Hypancistrus zusammen mischen.:spz: Ps. Meine Meinung nach, die Glaubwürdigkeit von fast allen L-Nummer von schwarz-weisen Hypancistrus ist eine Farce weil die Importeure müssen sich auf die Zollpapiere und Eigaben der Exportfirma verlassen. Es ist offene Geheimnis das die Exportfirmen Fische verschiedenen Herkunft nach Farbe und Muster sortieren, dann würd L-Nummer angepasst und zu "uns" verschickt.:irr: vor allem wegen dem Preis. Beste Beispiel: - L236 oder "nur" L400 ?! - L401 oder "nur" ein L333 ?! Fundort Angaben wie : Rio Xingu u.a. sind eben so sinnlos, der Xingu ist paar T.km lang und wo liegt der genaue Fundort von endemisch lebenden Art ???:hrh: Nur Fischimporte mit GPS Fundort-Koordinaten sind Glaubwürdig, der rest ist sehr unsicher, auch die "grosse" Firmenname garantiert nix! Gruß, Christoph :stz: |
Nahmd
Zitat:
Aber warum überlässt du es dem Zufall beim ersten Vermehrer und selektierst bei den anderen? Und wenn du weisst das die kleineren die Weibchen werden sollen, dann nimm sie doch mit. Dann hast du doch noch höhere Chancen(nein, man kann sogar sicher sein) wenn man deiner Erfahrung nach geht.:rolleyes: Zitat:
Und da du das Beispiel L 260 und L 411 ansprichst, hier lassen sich die Jungtiere schon in knapp 1,5cm unterscheiden. Ist aber nicht Thema dieses Threads. |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Christoph |
Moin
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Größe als Betimmung dafür zu nehmen ist wohl ganz neu. Dann wären hier die Bestimmungsthreads überflüssig. Zitat:
Zitat:
|
Hallo Volker,
Zitat:
Richtigstellung - man kann das auch nicht nennen weil die Wahrheit und Praxis nicht entspricht. Zitat:
Fragt jemanden wer in der Mathematik fit ist, er kann dir das genau erklären was 1x 10 á 2 Unbekannte von 10x 1 á 2 Unbekannte unterscheidet. Ist halt Wahrscheinlichkeit Berechnung, sicher keine Gleichstellung. :spz: Zitat:
.... oder meinst du "Los größe"?:y_smile_g Gruß, Christoph :stz: |
Hi Christoph!
Also mit dem 10x1 oder 1x10, da hat Volker schon recht. Wenn du bei einem Züchter die 10 größten Tiere desselben Alters mitnimmst, ist die Chance nur Männchen zu erwischen vergleichbar groß, wie wenn du bei zehn Züchtern jewels das größte Tier aus einem Wurf mitnimmst. Zitat:
- Ich kaufe 10er Gruppe bei einem Züchter - ICH bestimme die Geschlechterverteilung, weil ich nur die größten Tiere mitnehme - Ich kaufe bei 10 Züchtern ein Tier, suche mir wieder nur die größten aus, die kleineren bleiben bei den züchtern zurück. In beiden Fällen hat man demnach nur Männer in der Gruppe. Ist also nicht wirklich ein Unterschied. Achso, und wenn Volker L260 und L411 schon in 1,5cm auseinanderhalten kann, dann wird er das bei 3-5cm großen Tieren vermutlich auch hinbekommen :D Doch mal wieder BTT: Zitat:
lg Ansgar |
Hi
Zitat:
Ich frage keinen, denn das ganze hat was mit Glück zu tun. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hätte dann gerne 3 5 cm Männchen und 4 3 cm Weibchen. Wobei ich nun mal gerne wüsste bis welche Größe gehen denn die Weibchen? Bis 4 oder 3,8 cm? Vielleicht auch 4,2 max. 4,5? Oder wo fängt ein Männchen an vom gleichen Gelege? Wieviel Tiere hast du von wievielen Vermehren ausgewertet, so grob? Was sagt denn da deine Erfahrung. Das ist Praxisnah. Nicht irgendwelche theoretischen Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Also, zum guten Schluss. Es ist egal ob ich bei einem 10 Tiere a 4 cm(oder 4,1 oder 4,5) oder bei 5 Leuten 2 a 4 cm(3,5 oder 3,7) Tiere kaufe. |
Hallo Ansgar,
Zitat:
Die 10 Tiere sollten auf "gut Glück" gewählt werden! Liest bitte den Beitrag komplett durch. Zitat:
Andererseits, entspricht allem was Volker von sich gibt immer die Wahrheit? :y_smile_g Ich habe oft genug gelesen/gesehen das die Zitate aus dem Gesamtkonzept herausgerissen wurde und falsch interpretiert, bzw. um falsche Interpretation zu erzwingen. Deswegen bitte denn gesamte Thread lesen und erst dann auf/mit Zitaten antworten. @ Volker leider hast du doch nichts verstanden. Gruß, Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum