L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Erbsenzähler eh Schäler (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29727)

matthias84 26.09.2011 14:02

Erbsenzähler eh Schäler
 
Hi Leute,
ich habe da mal ne Frage zum Erbsen schälen....
Wie weit schält ihr die denn???
Ich komme vom Lade und für mich bedeutet Erbsen schälen = Erbsen döppen
also die Samen aus der Schote befreien.
MfG Matthias

Acanthicus 26.09.2011 14:04

Hi,

die Erbsen einfach zermatschen und dann ins Becken geben, sprich die Samen.
Schälen muss man die aus der Dose ja nicht mehr und die werden auch gerne gefressen.

lg Daniel

Walla 26.09.2011 14:18

Hallöchen Matthias,

ich nehme Feinfrost. Antauen und die Erbsen aus der Schale drücken. Geht schnell und einfach.

Liebe Grüße
Wulf

matthias84 26.09.2011 14:23

Aber bekommen die Welse, die ja immerhin auch Wurzeln zerlegen, die Schale nicht selbst klein????
Weil im Forum stand "unbedingt schälen"
MfG Matthias

Walla 26.09.2011 14:43

Hallöchen Matthias,

meine Erfahrung sieht so aus, dass die Schale, genauso wie bei Paprika, im Aquarium verbleibt und dann irgendwann zu gammeln anfängt, wenn man sie nicht entfernt. Daher sollte man die Schale entfernen.

Liebe Grüße
Wulf

matthias84 26.09.2011 14:48

Aaaaaah ......
Hatte mir soetwas schon gedacht.
Echt super vielen dank füs die schnellen und guten Antworten
MfG Matthias

Walla 26.09.2011 15:22

Hallöchen Matthias,

selbst vermenge ich die zermatschten Erbsen mit dekapsolierten Artemia Eiern und mit Spirulina-Pulver. Das ganze gut vermengen und in einen Gefrierbeutel füllen. Dann platt walzen und mit einem Lineal rillen eindrücken, so dass man es später, wenn es gefroren ist, auch gut brechen kann. Diesen Beutel dann einfrieren.

Bei mir sind fast alle Fische und Garnelen ganz heiß auf dieses Futter.

Guten Appetit.

Liebe Grüße
Wulf

t195 26.09.2011 17:21

Hallo Matthias,

ich mache es mit den Erbsen genauso wie Wulf es geschrieben hat. Es funktioniert gut.

@Wulf
das mit dem Fostfutter ist ja mal eine interessante Alternative. Muss ich unbedingt bei Gelegenheit austesten.

Gruß Thomas

matthias84 26.09.2011 17:43

Hi Walker
da haben deine Fische ja schon fast nen Sternekoch ;)))
was aber bitte ist denn Spirulina-Pulver???
Ich denke ich werde mich morgen gleich in die Küche stellen und mal was selber machen. Erde ein schöhnes Erbsen-, Blattspinat-, Gehacktes verfeinert mit roter Paprika einfrieren!!!

@all wenn ihr leben Futter füttert habt ihr da keine Angst vor Krankeitsübertragung????

MfG Matthias

l.ö.l 26.09.2011 18:31

Hi Matthias,
Spirulina sind Algen.

edit: Bevor ich hier geköpft werde... Blaualgen um genau zu sein also Cyanobakterien.

mfg Giuseppe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum