![]() |
Brauche Hilfe bei L134!!
Hallo Leutz.
Die Frage geht mal an die l134 Profis hier ;) Meine L134 sitzen wieder zu zweit seit gestern in einer höhle=) Das war vor 2 Monaten auch so und dann habe ich die anderen Fische gefüttert und dann kam das weibchen raus zum essen und ist danach nicht mehr in die höhle gegangen. Nun meine Frage: Soll ich jetzt Füttern oder nicht?? Wollten die damals vielleicht nicht ablaichen sondern haben einfach nur so da rum gelegen udn deswegen ist sie rausgekommen zum essen?? Würde mich über schnelle antworten freuen da ich schon soooo lange auf l134 Nachwuchs warte. Gruss Darii |
Hallo,
also ich kenn es bei meinen welsen so das wenn die ablaichen wollen machen die das auch. Bei meinen L80 war es sogar so extrem das die abgelaicht haben wo ich das Becken gerade komplett umstrukturiert habe also denke ich das die dabei so schnell nichts stört :) mfg |
Also sollte ich einfach Füttern??
Liebe Grüße Darii |
Hallo !
Es sollte ja auch nichts passieren wenn du 1-2 Tage nichts fütters, es sei den du hast Jungfische im Becken. Gruß Joern |
Hai=)
Also ich habe 6 Junge Skalare drinnen die sind jetzt aber auch schon 3monate alt, habe grade einfach mal gefüttert und die beiden sind in der höhle geblieben wie lange dauert den so ein ablaichen??Die sitzen seit gestern schon da drinnen! gruss Darii |
Hallo,
das du die füttern kannst wollte ich damit eigentlich sagen weil wenn die wollen stört die so schnell glaube nichts bzw. interessiert die auch kein futter. Also bei meinen L134 hockt ein pärchen schon seit 4 wochen in einer höhle und es passiert noch nix also das kann dauern aber das kann man glaub auch nicht auf alle beziehen deswegen kann man nicht genau sagen wie lange sowas dauern kann und vielleicht kommt es ja auch garnicht zum ablaichen. Mfg |
Hmm ich dachte jetzt wo mal zwei in der höhle hocken wird das aufjedenfall was mit den ablaichen, würde mich so sehr freuen über den ersten nachwuchs!!!
Die Wasserwerte erstaunen mich etwas PH 6.80 GH 8 KH 4 LW 500us, hatte schon soviel ausprobiert die werte sehr tief gedrückt doch nie ist etwas passiert und jetzt wo sie im Gesellschaftsbecken sind sieht es so aus als würden sie laichen, vorallem waren die früher mit 16 Welsen in einem becken nur für sich, jetzt sind es nur noch 6 welse mit panzerwelsen skalaren salmler und barschen. Gruss Darius |
also das mit dem am wasser rumpanschen habe ich auch probiert und es hat nicht geklappt ich stelle die werte bei mir jetzt wieder auf die von normalen Leitungswasser um da haben die bei mir im winter immer abgelaicht. Also nur weil die in der höhle hocken heist das nicht gleich das die auch ablaichen.
Aber ich drück dir die daumen das es klappt mit dem Nachwuchs Mfg Marcus |
Hallo Darii, ich an deiner Stelle würde ganz normal weiter füttern..wenn die po... wollen, dann tuen die das auch. Und das ein Weibchen nur mal so bei einem Bock in der Höhle liegt ohne das es Eier gibt ist auch bei meinen 134ern normal.
Bei uns Menschen kommt ja auch nicht immer gleich der Storch:bae: Gruß René |
Ja ihr habt recht!!
Der Bock sitzt jetzt in einer anderen höhle und das Weibchen nicht. Also war es zu früh gefreut=( Laichen die nur im Winter oder im Winter öfter als im Sommer?? Wann geht den die laichseason bei den los?? Und mit was Füttert ihr eure Welse damit die Weiber laichansatz bekommen?? Vielen Dank für die Hilfe=) Gruss Darii |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum