![]() |
Weinblätter verwendbar
Hallo zusammen,
in unserem Garten habe ich ein paar Reben, die ich garantiert nicht spritze. Hat schon einmal jemand Weinblätter ins Aquarium getan? Ich verfüttere an meine Welse und Garnelen bisher das übliche, Seemandelbaum, Eichen, Buchen und Walnussblätter. Jetzt in der Jahreszeit könnte ich mir an Weinblättern einen schönen Vorrat anlegen, möchte aber meinen Besatz auch nicht vergiften... :-) Freu mich auf Eure Erfahrungen. Viele Grüße Michal |
Hallo,
da man ja Weinblätter auch als Mensch essen kann, glaube ich nicht, dass da Giftstoffe enthalten sind, welche für Fische bedenklich sein könnten. Eigene Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, aber ich hätte bei mir keine Bedenken und würde es ausprobieren, ob sie den gewünschten Effekt erzielen. da es aber auch etwas weicheres Laub ist, und nicht so stark wie zB Eichenlaub, denke ich, dass sie öfters ausgetauscht werden müssen. |
Hallo Stefan,
danke, das macht mir Mut das mal auzuprobieren :-) Viele Grüße Michael |
Würde mich auch mal interessieren wenn's jemand ausprobiert bitte mitteilen:)
|
Hi,
Garnelen fressen Weinblätter ganz gern, auch wenn die Übertragbarkeit bei so völlig unterschiedlichen Tierarten (Mensch, Garnele => Fisch) sicher fragwürdig ist. Von Problemen ist mir nichts bekannt. Ich habe auch jede Menge Weinlaub im Garten und fange schonmal an zu sammeln... Gruß, Karsten |
Moin,
es kommt auch darauf an, um was für einen Wein es sich handelt. Viele Leute haben im Garten auch den "Wilden Wein". Nach diesem habe ich mal gezielt gesucht, da meine Eltern reichlich davon im Garten haben, bin dann aber öfters darauf gestoßen, dass er giftig sein soll (für Menschen). Daher habe ich dann davon abgesehen, diese Blätter ins Aquarium zu geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum