![]() |
Guten Morgen.
Ich wollte mal fragen, ob man L-Welse mit Rochen halten kann? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen. grüßle Charly :hi: |
:hi:
Es kommt darauf an, mit was für Welse !!! zu kleine Welse können als Futter genommen werden ! mit Panaque ist es auch problematisch, da sich diese ab einer bestimmten größe auf den Rochen saugen können ! |
Servus.
Ich wuerde an L-welsen L46 meinen. Natürlich ausgewachsen. gruss Charly |
Hi,
wir haben im AQ Verein Rochen mit Wabenschilderwels (30 cm) und Hypostomus spec. (ca. 20 cm) vergesellschaftet. Keine probleme. Gruss Ralf |
Hi,
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
bei meinem Händler schwimmen zehn Zentimeter lange Ancistrus mit einem P. scobina (30 cm) in einem Becken - ohne, daß etwas passiert. Deshalb wäre sicher auch ein Hypancistrus zebra kein absolutes No. ein gewissens Risiko ist allerdings immer da. Der P. scobina hat auch schon erwachsene Halbschnabelhechte gefressen... Außerdem solltest du dir mal überlegen, was du willst - einen zaghaften Fresser wie einen Hypancistrus oder einen Rochen, der nach kurzer Gewöhnungszeit alles frißt - von der Schnecke bis zur Tetra-Flocke. Ein Kombination solch unterschiedlicher Charaktere wäre nicht nur aufgrund des ständig latenten Risikos für den Zebra überdenkenswert. Gruß, Martin. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum