L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   L134 Lieblingsfutter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29801)

WelsFamilie 10.10.2011 19:15

L134 Lieblingsfutter
 
Hallo ihr lieben,
hab ja seit Samstag nun meine süßen 3 L134er babys, noch sind sie recht scheu aber das ist eh verständlich...
jetzt füttere ich seit dem täglich Gemüse wels chips (marke: tropical -green algae wafers) und so rote Tabletten (marke: tropical -super tabin B)
jetzt meine Frage was soll ich noch füttern und was ist bekanntermaßen eine Lieblingsspeise von ihnen, würde ihnen gern mal zeigen das ich es gut mit ihnen meine :spz:
und dann noch eine Frage am Rande... sind zahme welse bekannt? also welse die richtig anfangen zu betteln, können die dich erkennen???
nicht das jetzt einer meint ich will kuscheln ^^ für das hab ich meinen Schäfer... ^^
Lg

Ps Lebendfüttern will ich wenns geht nicht... wenns sein muss dann überwinde ich mich schon.

Anja86 10.10.2011 22:08

schau mal hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146

die ernähren sich omnivor Definition hier https://de.wikipedia.org/wiki/Allesfresser

Viel Spaß beim lesen! Oder einfach mal hier im Forum suchen!

Grüße Anja

WelsFamilie 11.10.2011 07:05

Danke dir. Lg

Billjo 11.10.2011 08:14

Hallo Carmen,

herzlichen Glückwunsch zu Deinen Neuzugängen. Wie groß sind die drei denn?

Meine fressen verschiedene Welstabs (Sera und Tropical), Frostfutter (weiße und schwarze Mückenlarven und Artemia) und ab und an lebende weiße Mückelarven. Die lebenden Mückenlarven sind eigentlich für die anderen Beckenbewohner bestimmt, werden aber von den L134 auch sehr gerne genommen. Pflanzliche Nahrung ist bei meinen Tieren nicht so beliebt. Jungtiere füttere ich zusätzlich mit Tiefgefrorenen Cyclops.

Grüße

Thomas

WelsFamilie 11.10.2011 08:31

ehrlichgesagt keine ahnung wie groß die sind, schätze zwischen 5 und 6 cm.
heute Nacht waren die das erste mal ziehmlich unterwegs da drinnen ;)
und heute morgen als das Licht anging, sitz einer noch auf der großen wurzel und ich denk mir sch... jetzt passt dem was nicht und nichtmal eine halbe minute später ist der kleine wieder ab in seine höhle :)
aber sobald sie mich sehen sind sie weck... :( najaaa dauerd halt noch bis sie merken das ich ja eigentlich nett bin ^^ komisch ist das sie jetzt schon den höhlen treu sind, jeder ist immer in seiner höhle.. von Gruppen verhalten sehe ich nix. vlt sinds ja alles Männer...
auf jeden Fall viele Dank für eure Tipps ich versuch dann mal alles durch und wenn einer weiss wie man das anstellt das sie nimmer so überängstlich sind dann immer her mit den Infos. meine Pandas waren auc anfangs immer weck, jetzt nach 3 wochen bleiben sie auch da wenn man nicht zu viel trampelt. ich glaub das wird schon... wird halt seine Zeit brauchen. Mir tuts nur so leid wenn sie so angst haben. LG

Billjo 11.10.2011 09:53

Hi Carmen,

ich denke die brauchen einfach ein bisschen Zeit, dann sind sie auch nicht mehr so ängstlich. Meine kommen während der Fütterung aus Ihren Höhlen, selbst mein Wildfang zeigt sich mittlerweile bei der Fütterung, aber das hat auch etwas gedauert.

Lass ihnen einfach ein bisschen Zeit, dann geht das von ganz alleine.

Ich denke, dass sich die kleinen in den Höhlen verstecken ist ganz normal, hat meiner Meinung auch nichts damit zu tun, dass es sich evtl. um Männchen handeln könnte, die suchen sich im Moment einfach nur ein Plätzchen wo sie sich sicher fühlen.

Grüße Thomas

l.ö.l 11.10.2011 18:16

Hi Carmen,
wenn sie größer sind dürften Meeresfrüchte deinen Welsen sicher gut schmecken. Ich verfütterte an meine L134 immer Muscheln, Garnelen und Tintenfisch. Natürlich klein gehackt.

Darauf sind die richtig abgefahren und gut aufpäppeln kann man sie notfalls auch damit. Als Alleinfutter ist es natürlich nicht geeignet da es sehr viele Kalorien hat und die Tiere somit schnell verfetten.

In dem Alter würde ich aber noch Cyclops, Bosmiden oder ähnliches füttern.

mfg Giuseppe

mazi 09.12.2011 17:00

Hallo

ich habe auch noch eine Frage zum Futter für L134.
Kann man Krill und Lobstereier an L134 verfüttern weil ich hab mal gelesen, dass dieses Frostfutter nur für Meerwasserfische ist.
Und wenn ja wie oft pro Woche

lg
Matthias

l.ö.l 09.12.2011 17:22

Hi Matthias,
Krill verfüttere ich selbst. Scheint wie Garnelenfleisch zu sein.

Lobstereier habe ich einmal probiert werden nicht gerne genommen. Auch nicht von anderen Süßwasserfischen zumindest bei mir.

lg Giuseppe

egonhugo 11.12.2011 07:51

Hi, meine L134 Jungen sowie auch die Alttiere bekommen ausschlieslich nur Tabs von verschiedenen Herstellern.
Die Jungen wachsen gut und den Alten scheint es auch zu schmecken, was will man mehr. Habe ihnen am Anfang auch Frostfutter angeboten, aber das lehnten sie total ab. Der Vorbesitzer der Gruppe hat sie auch schon nur mit Tabs ernährt.
Ausser meine L46 bekommen alle meine L Welse Tablettenfutter
Mfg Fabi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum