![]() |
Unbekannte Bewohner
Hallo,
ich beobachte seit einiger Zeit die massive Vermehrung seltsamer Bewohner. Also Würmer sind das definitiv nicht. Die haben Beine und bewegen sich sehr schnell durchs Becken. Meine Vermutung: Habe entkapselte Artemia-Eier gefüttert. Ist da evtl. noch leben drinn?:lch: Hab mal einige Bilder gemacht. Da die Tiere aber extrem klein sind, sind die Tierchen recht schwer zu erkennen. Habe auf Bild A einen roten Kreis um die Jungs gemacht. Auffällig: Dort, wo sich meine L46 eingenistet haben, sind diese Tiere nicht zu sehen. Nur auf der Gegenseite. https://www.bilder-speicher.de/fotoa.../bewohner.html Vielen Dank für Meinungen! Mfg Falk |
Hi Falk,
also ich kann nichts erkennen außer Kies und helle Punkte... Schau mal nach ob es vielleicht Planarien oder Fischläuse sind. LG Frank |
Hi,
... könnten Planarien sein. (Leider sind die Bilder nicht so gut, um es sicher zu sagen.) Viele Grüße Elko |
Planarien mit Beinen halte ich für eher unwahrscheinlich, aber Fischasseln für durchaus möglich
|
Hallo und besten Dank.
Ja, die Fotos sind echt nicht so passend. Mehr ist aber leider nicht drin. Also Planarien oder Fischläuse schließe ich aus. Die haben absolut keine Ähnlichkeit. Wie gesagt: Beine sind klar zu erkennen, es wird gekrabbelt und das Handeln ist geszielt. Teileweise gehen sie in Gruppen auf meine TDS. Und: Sie meiden die Ruhezonen der L46. Da ist nix von Ihnen zu sehen. Gruß Falk |
Hi Falk,
ich kann mich Elko und Frank nur anschließen. Zu erkennen ist nicht wirklich etwas. So wie du es beschreibst, könnten es auch kleine Garnelen sein. Auf Bild 2 ist ja eine zu sehen. Aber das ist nur eine Vermutung. Bessere Bilder wären sicher hilfreich. Viele Grüße, Eric |
Hallo,
hab mal Fischasseln "gegoogelt". Passt nicht. Garnelen auch nicht. Den Nachwuchs kenne ich zu Hauf. Für Bilder sind die Dinger zu def zu klein. Ob ich es mal mit einem Video probiere?? MfG Falk |
Hallo Falk,
vieleicht sind es Muschelkrebse Gruß Moni |
Hallo,
habe mal ein Video gemacht. Die Dinger sind für Nahaufnahmen zu klein. Aber sie sind als kleine, weisse Punkte zu erkennen. Somit kann man zumindest die Bewegungen nachvollziehen. Kein ist bei den Welsen zu sehen. https://www.youtube.com/watch?v=E13k_NKn4zM Mfg |
Muschelkrebse kommen dem sehr nah. Könnte sein!
Ist das ein Problem? Hab keine Ahnung von den Tieren. Mfg Falk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum