![]() |
L168 im Pflanzenbecken???
Hallo,
hab mich in den L168 verguckt :sta:... Hab überlegt, eine Gruppe in meinem 720er AQ einzubürgern. Es ist ein reines Pflanzenbecken mit überwiegend Echinodorus u.ä. Meine L66 mussten damals ausziehen, da sie alles zerlegt haben. Hat jemand erfahrung mit Zonancistrus brachyurus im Pflanzenbecken? Grüße Marcel! |
Hallo Marcel,
schau mal hier rein: Datenbank L168 mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen. Vielleicht hilft Dir das weiter. |
Hallo,
ja, da hab ich schon Anfangs nachgeschaut. Vielleicht gibts ja Welshalter, die wirklich Erfahrung mit ihnen und Pflanzen haben. Grüße! |
Hallo Marcelr,
seit etwa zehn Jahren halte und züchte ich L 168. Sie beachten die Pflanzen nicht, und man kann sie getrost in Pflanzenbecken halten, wenn die Pflanzen die etwas erhöhten Temeperaturansprüche der L 168 tolerieren. Allerdings "putzen" die L 168 auch nicht. Keinen Stein, keine Scheibe und keine Pflanze. Daüfr sehen sie oft richtig geil aus, wenn der Farkontrast optimal ist. MfG biotoecus. |
Hallo, ich kann die Aussage von biotoecus 100%ig bestätigen. Sie lassen alles Grün in Ruhe.
besonders klasse ist der Kontrast dieser Tiere auf schönen Mangroven. |
Hallo,
dank euch für die "positiven" Antworten:spz:! Hatte vor, ne schöne Gruppe in mein Diskusbecken zu setzen. Das ist komplett mit Echi´s... bepflanzt. Temps von 28 Grad sind ok. Sie sollen auch nicht putzen, dafür hab ich Garnelen. Sie sollen einfach nur gut aussehen und ggf. für Nachwuchs sorgen. Grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum