![]() |
Geschlecht Liposarcus Pardalis
Hallo Freunde,
wir haben mal "Akt" Fotos unserer beiden Lipos gemacht. Könntet Ihr uns helfen ob man da schon was unterscheiden kann und was es ist? (den sch.... Faden einfach übersehen :-) aber ich hatte kein besseres) |
Hi,
hast du Bilder von oben, Dorsalansichten? lg Daniel |
Hi Daniel,
leider nicht. Werde aber versuchen morgen ein Update einzustellen. Kannst mir noch nen TIpp geben wie ich am besten fotografiere damit es am besten sieht... |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,
nach geduldigem warten sind uns diese beiden Bilder gelungen. Ich hoffe dadurch kann man jetzt etwas konkretere Aussagen machen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und das noch...
|
.. wenn ich bei den L-Wels Tagen richtig aufgepasst habe, ein Weibchen.
Weil der Bauchumfang größer wie der Kopf ist, wenigstens ein bischen. Aber bitte warte lieber auf die Experten. :hrh: |
Hi Hi.
Danke Paps. Ja ja die Frauen, immer diese ausladenden Hüften LOL... Natürlch nicht böse gemeint... :hrh: Ich bin gespannt was dei "Experten" noch sagen werden... |
Hi Julian
Du kannst die Bilder auch in der Galerie hochladen und verlinken. Das hat den Vorteil, dass die Bilder gleich schon größer im Beitrag zu sehen sind und erhalten bleiben. Zum anderen würde mich interessieren, welche Größe die Welse zur Zeit haben. Da die Geschlechtsreife recht wichtig ist bei der Bestimmung der Welse. Bei den momentanen Bildn erinnert mich das Tier stark an einen Albino - Glyptoperichthys gibbiceps. Da würde mich ein Bild von der Seite mal reizen. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1706/cat/28 Gruß Ralf |
Hi,
sieht sehr nach einem Weibchen aus, und nach einem G. gibbiceps. Wie Ralf es schon sagte. Das ist der "Weiße", den du bereits erwähnt hattest, richtig? lg Daniel |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum