L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L46 und L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30268)

Mischa0909 16.12.2011 16:57

L46 und L134
 
Hi zusammen :abt: kann ich L134 und L46 in einem Becken halten, das man keine Angst haben muss das es zu einer Kreuzung beider Arten kommt :o ?

Da ich am überlegen bin sie in einem 250l Becken zu halten, habe nämlich keine Lust habe das es passieren könnte, :sup: denn das möchte ich vermeiden.


Danke für Antworten und Frohes Weihnachtsfest :egl:

L172 16.12.2011 17:06

Hi!

Nur weil beide gestreift sind, brauchst Du keine Angst zu haben.
Zwischen verschiedenen Gattungen sollte da nichts passieren

Grüße,
Christian

egonhugo 16.12.2011 17:28

Hi Mischa!
Der L46 ist ein Hypancistrus und der L134 ein Pecoltia. Wegen einer Kreuzung brauchst du dir keine Sorgen machen. Nur wurde ich die beiden Arten immer seperat halten, wenn du mal vor hast mit ihnen zu züchten. Der L46 ist viel zurückhaltender als der L134. Ich persönlich hätte bedenken das der L46 bei dem füttern zu kurz kommt, da der L134 viel schneller am Futter ist...
Mfg Fabi

Marcelr 17.12.2011 12:08

Hallo,

da schließe ich mich Egonhugo an. Hab es Anfangs auch probiert. Konnte richtig zugucken, wie die 46er immer dünner wurden.
Hab sie dann schnellstmöglich separiert und das Schlimmste vermieden.
Kleb doch ne Trennscheibe in die Mitte und setz 2 HMF rein. Dann hast du beide Arten in einem Becken und doch in Einzelhaltung. Bei 250L ist das doch machbar.

Gruß!

Mischa0909 18.12.2011 13:09

Vielen dank schonmal für die Tips bzw. Aufklärung :esa:

Ok wenn es so ist wie ihr sagt das die L46 zu lurz kommen was das Fressen anbelangt bringt es ja nichts es dann so zu machen.

Habe mal ein wenig das Forum durchsucht was die Teilung eine Aq betrifft und habe einige dinge entdeckt die ich ganz Ok finde, nur es habert an der Umsetzung.

siehe hier z.b.: https://www.l-welse.com/forum/showpo...92&postcount=5

Wie halten die Matten in der Mitte etc.. Fragen über Fragen für mich :hpl:
habe auch schon Cattleya eine PN gesendet ob er mir behilflich sein kann wie es genau eingebaut wird.

Falls noch andere Vorschläge kommen sollte immer her damit :spz:


Frohe Weihnachten falls man sich nihct mehr liest aus dem schönen Hamburg

stefan1984 18.12.2011 15:29

Hallo,
wenn du die Matten in der richtigen Größe zuschneidest, reicht es, wenn man sie einfach ins Aquarium klemmt.
Den doppelten Mattenfilter empfinde ich auch als beste Lösung, da du so ohne viel Aufwand wieder ein ungeteiltes Becken raus machen kannst.

Marcelr 18.12.2011 17:40

Hallo,

ist echt ne gute Idee. Kann man nix verkehrt machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum