L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welche Welse in Welches Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30405)

bigbird 04.01.2012 03:50

Welche Welse in Welches Becken
 
Hallo und Alles gute fuer 2012.

Moechte mal gerne wissen ob Ihr mir behilflich sein koennt. Wie wuerdet Ihr die Welse aufteilen bitte ?

Meine Becken
also Laenge , Hoehe und Breite
2 Becken je 150L x 50H x 45B
4 x Becken 90L x 45H x 60B

Meine Welse
3 x LG6 - Erwachsene
6 x L004 - jungtiere 7-8cm
2 x L134 - Erwachsenes Paar 10-12cm
2 x L377 - Junges Paar 7-9cm
5 x L129 - Jungtiere 5-6cm
6 x L080 - Jungtiere 5-6cm
5 x L333 - Erwachsen 2M 3 W 10-11cm
4 x L097 - Juntiere 8-10cm

Danke im voraus. Gruesse Jan

Karsten S. 04.01.2012 21:28

Hallo Jan,

von den Wasserwerten und den Ernährungsansprüchen her müsste man die Arten nicht trennen.
Ich würde daher schauen die verschiedenen Arten der gleichen Gattung auf jeden Fall zu trennen, am wichtigsten natürlich L 004, L 129 und L 333, da ist Trennen ein Muss !!!
Ich würde auch L 80, L 134 und L 377 trennen, auch wenn dort eine Hybridisierung etwas unwahrscheinlicher wäre.

Die L 97 müssen natürlich in ein großes Becken und die L 377 würde ich in das zweite große Becken setzen. Nach meiner Erfahrung sind Auseinandersetzungen vor allem zwischen ähnlich großen Arten zu erwarten. Meine Kaktuswelse ignorieren kleinere Arten (wie z.B. L 134 und L 260) völlig.
Ich würde aber dennoch eher zu den L 377 noch eine Hypancistrusart wie z.B. L 129 dazusetzen und das Becken dann gut strukturieren.

Bei den LG 6 ist es meines Erachtens relativ egal, wo Du sie dazusetzt. Die werden vermutlich von allen mehr oder weniger ignoriert (deren Eier ggf. aber nicht).

Gruß,
Karsten

bigbird 04.01.2012 23:18

Hallo Karsten,

Super vielen Dank.
Werde jetzt die wie folgendes einsetzen
grosses Becken 1 - L098
grosses Becken 2 - L377/L129 und die LG6
Becken 3- L004
Becken 4- L333
Becken 5- L080
Becken 6- L134

Dies hilft mir sehr, da ich gerade eine neue Zuchtanlage baue.
Danke Dir. gruesse jan

Karsten S. 05.01.2012 16:42

Hi,

gerne.

Zitat:

Zitat von bigbird (Beitrag 211586)
grosses Becken 1 - L098

hast Du da ein "upgrade" bekommen :kms: ?!

Gruß,
Karsten

bigbird 05.01.2012 23:13

:irr: ups minus 1 fuer den Humor also L97 :evil:......obwohl ich gerne den L98 haette :klt:.......aber gibt es nicht bei uns in Australien :kef: . gruesse jan

Alenquer 06.01.2012 06:43

Moin Jan

Zitat:

Zitat von bigbird (Beitrag 211650)
......obwohl ich gerne den L98 haette :klt:.......aber gibt es nicht bei uns in Australien :kef:

Hier oder in anderen Ländern auch nicht.

Es ist, auch wenn der eine oder andere es besser meint zu wissen ein fehlgefärbter H. zebra.
Also ein L46 und somit eine Doppelvergabe einer L Nummer.

bigbird 06.01.2012 09:44

Hallo Voker,
Danke fuer die Info. Muss aber sagen, mir gefaellt der L098 irgendwie besser obwohl es eine Variation vom L046 ist. Danke fuer die Info. Gruesse jan

Schneewolf 07.01.2012 03:57

Hi

150cm Becken: L97
150cm Becken: L333, L377, LG6
90cm Becken: L4
90cm Becken: L80
90cm Becken: L129
90cm Becken: L134

Du hättest so in denn meisten Becken auch noch Platz um deine Gruppen aufzustocken.

bigbird 10.01.2012 00:12

danke Maik , werde mir es mal ueberlegen. gruesse jan :spz:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum