![]() |
WF L 201 Geschlechterbestimmung
Hallo und guten Abend,
ich konnte mir ein WF Gruppe von L201 zulegen und bin mir mit der Geschlechterbestimmung nicht ganz sicher. Was meint Ihr? Wie viele Männchen als auch Weibchen sind in dieser Gruppe? Ich danke schon jetzt für Eure Hilfe!!!! Grüße Sasayn |
Hallo,
mein Tip lautet entweder 2M und 6W oder 3M und 5W. Aber eher einen Weibchenüberschuss. |
Moin
Was einige Leute immer meinen zu sehen bei solchen Fotos(Tiere liegen übereinander, Blickwinkel) ist schon echt klasse. Vor allen Dingen sind es immer die Gleichen die überall was zu wissen. Tipps sind immer gut, nur mit ich tippe und es könnte sein erweckt man oft falsche Hoffnungen. Für mich sind hier nur 2 sichereWeibchen zu sehen, wenn es mehr sein sollten ist es ja auch nicht weiter schlimm. |
Hallo Sasayn,
mein Tip: 3/5. |
Hallo,
ich kann nur tippen. Eine Garantie wird Dir hier niemand geben können. Leider kann ich hier nur 2 sichere Weibchen entdecken, es können natürlich auch mehr sein. Es ist schließlich nur aus meiner Sicht. LG Rebecca |
Hi,
oben links in der Ecke sieht nach W aus, und das Tier mit der Reflexion auf dem Auge auch. Erkennbar an den spitzen Köpfen. Rest Männchen und einer mit Mopstendenz. Aber Einzelbilder, gerade von oben gemacht helfen da weitaus mehr. Zitat:
lg Daniel |
@all
Tippe mal auf 5/3, kann beim besten Willen nicht viel mehr Weibchen erkennen...sorry ! Wann gibt es die Auflösung und nen PREIS ? Viele Gruesse, Euer granulosus |
Hi!
ich seh da 1 zu 7 oder 2 zu 6...und ich meine hier nicht M zu W sondern H. contradens zu L201. lg Ansgar |
Hi,
ich sehe da keine H.Contradens, nur weil die große Punkte haben? Die Tiere sehen nicht sehr groß aus und von den L201 gibt es auch welche mit sehr großen Punkten. Gruss Christian |
Hi!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Große Punkte mit kleinen Punkten mischen ist garnicht gut. Egal ob es tatsächlich L201 mit großen Punkten gibt oder nicht, man sollte schon drauf achten nur sehr ähnlich aussehende Tiere zu verpaaren. Oder würdest du deine L173 und H. zebra mischen und kreuzen, nur weil sie vielleicht dasselbe sind? Oder mal dasselbe waren? Würdest du deine P. compta "Tapajos Tiger" mit P. compta "Spotted Jamanxim" mischen und kreuzen? Wohl eher nicht oder? @Sasayn: Hast du zufällig gute Seitenansichten von den beiden Verdächtigen und vielleicht zum Vergleich noch welche von zwei drei kleingepunkteten Tieren? Sind die großgepunkteten eventuell deutlich weniger Bestachelt am Interoperculum? Haben sie vielleicht in der Seitenansicht eine von den Augen zur Nasenspitze hin ziemlich grade abfallende Stirn, im Gegensatz zu den kleingepunkteten, deren Stirn eher leicht bis stark konvex ist? Wie groß sind die Tiere? So um 8-9cm? lg Ansgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum