L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Was haben wir da (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30484)

rotfuchs 10.01.2012 18:13

Was haben wir da
 
Hallo

Habe vor einigen Tagen Acanticus einige Bilder geschickt weil ich sie selbst nicht hochladen konnte.
Wen Daniel die Bilder anhängen kann, kan das Raten anfangen.

Wollte euch mal gerne fragen um welche Art es sich genau handelt ( L 15 ? )
Und ob ihr meint ob da männlein und weiblein dabei sind.
Ich selbst bin mir da nicht mehr ganz sicher. :sup:
Habe die Welse seit mind. 4 Jahre und bis jetzt ist noch nix geschehen.
Der Große mit dem leichten Odontenansatz hatt 14 cm TL und der kleinere dunkle 13 cm.
Und genau der große den man für ein männlein halten könnte habe ich noch nie auch nur in der nähe einer Höhle gesehen.

Im voraus vielen Dank für das Bilder hochladen und für euere Antworten

Bernhard :confused:

Acanthicus 10.01.2012 18:50

Hi Bernhard,

hast du meine Antwortmail nicht bekommen? Meine Einschätzung hast du dann. Wusste dann nicht ob ich die hochladen sollte oder nicht. Bezüglich der Art sind die Bilder nicht aussagekräftig genug. Aber Peckoltia sind es.






lg Daniel

L172 10.01.2012 19:51

Hi!

Also ich sehe 4 Harnischwelse auf dem Bild. Genauer möchte ich mich da nicht fest legen.

Grüße,
Christian

granulosus 10.01.2012 22:46

@all !

Sorry aber dieser Thread sollte wegen seiner Sinnlosigkeit schnellstmöglich geschlossen werden. Sonst stellt demnächst noch jemand ein komplett schwarzes Photo ein und fragt welche L Number zu erkennen ist....

Mit dieser Photoqualität ist es einfach unsinnig und Zeitverschwendung !

Beste Gruesse und nix für ungut,

granulosus

Bensaeras 10.01.2012 22:53

Hi,

Zitat:

Zitat von granulosus (Beitrag 211970)
Sonst stellt demnächst noch jemand ein komplett schwarzes Photo ein und fragt welche L Number zu erkennen ist....

aber wenn das dann tatsächlich jemand schafft (angenommen hinter dem Schwarz ist ein L-Wels abgebildet), dann haben wir einen L-Wels-Seher.
Wer weiß für was der noch gut sein könnte...

Viele Grüße
Ben

Fischray 11.01.2012 07:16

Hi

Man kann Bilder aufhellen!:hrh:

Gruß Ralf

Bensaeras 11.01.2012 14:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Ralf,

du hast Recht, ich habe mal zwei Bilder angehängt. Das Original und ein aufgehelltes. Welcher Wels ist das?
:D

PS: nicht das jemand etwas Böswilliges vermutet, wir machen nur Spaß.

Walla 11.01.2012 15:03

Hallöchen Bernhard,

wenn man bessere Bilder hätte und dann noch wüsste, wie alt/groß die Fische sind, dann wäre vieles leichter.

Mein Glasauge sagt, könnte L205 Peckoltia brevis (halbstark) sein, diese verändern sich stark beim älter werden. Könnte => muss nicht.

Also, weiteres heiteres Raten.

Liebe Grüße
Wulf

Fischray 11.01.2012 15:21

Hi


Links ist ein Männchen des Peckoltia sp. "L 15" in der Dorsalansicht zu sehen, was an seiner schlankeren
"Taille" zu erkennen ist. Das rechte Bild zeigt das Weibchen, das durch den Laichansatz eine viel breitere
"Taille" hat (breiter als die Kopfpartie).
In der Regel bleiben die Weibchen im Wachstum zurück. Dies liegt daran, dass sie Energie nicht
ausschließlich in das Wachstum "stecken" sonder vermehrt in die Laichbildung.
Durch einen Klick auf das Bild erhält man eine größere Ansicht des Peckoltia cf. aff. vittata "L 15".


Mit den Bildern lässt sich die Art nun mal nicht bestimmen.
Da hilft es nur, selber zu vergleichen oder viel bessere Bilder zu bieten.
Es hat aber so erst mal grob den Anschein, dass beide Geschlechter
vorhanden sind.

Hier mal der Link zu unserer L 15 Datenbank-Beschreibung.

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/24/cat/all

Gruß Ralf

Alenquer 11.01.2012 15:33

Hi Wulf

[quote=Walla;212003
Mein Glasauge sagt, könnte L205 Peckoltia brevis (halbstark) sein[/quote]

Fehlt da ein oder zwischen L 205 und P. brevis?

Falls nicht, das sind bisher 2 verschiedene Arten.

Glasauge sei wachsam, ich nehme Tor 3 und erkenne um die Fische Wasser und ne Schüssel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum