L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dicker Bauch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30674)

AbbysAnne 06.02.2012 17:41

Dicker Bauch
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Ancistrus sp L144
jedes Geschlecht
unterschiedliches Alter
unterschiedliche Haltungszeit
Auffälligkeiten:
Tiere sind nacheinander erkrankt. Kot wird nach einer Weile nicht mehr ausgeschieden (seh ich nicht). Fressen tut es normal. Der Bauch schwillt immer mehr an.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Wels zieht sich zurück, hat dicken Bauch. Sieht überernährt aus.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Panzerwelse, Sumatrabarben, Zebrabärblinge und Pferdekopfschmerle sind putzmunter
Fütterung:
á Wels eine Holztablette
Wasserwerte:
Temperatur:25°C
Ammoniak (NH3):?
Ammonium (NH4):?
Kupfer (CU):normal
pH-Wert:normal
Karbonhärte (KH):normal
Gesamthärte (GH):sehr hoch
Nitrit (NO2):minimal erhöht
Nitrat (NO3):minimal erhöht
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
Wenn der Innenfilter "voll" ist. sonst alle 2 Wochen
Wasseraufbereitung mit:
Gar nicht.
Informationen zum Becken:
Innenfilter
keine Sauerstoffzufuhr
Sand als Beckengrund
Leuchtstoffröhre AquaGlow
10 Stunden Beleuchtung
Beckengröße:
100 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
eine große Wurzel mit großer Pflanze oben drauf (weiß nicht den Namen, hat dicke starke Blätter, gibt es in allen größen)
kleine Wurzel
eine Kokusnussschale
ein Orchideenübertopf (nach Erkrankung rausgenommen)
Aquarium vielleicht zu 50% bepflanzt
Besatz:
ca. 12 Zebrabärblinge
ca. 13 Sumatrabarben
1 Pferdekopfschmerle
5 Panzerwelse
Neuerungen / Wann:
kleine Pflanze -> grasänlich, breitere Blätter
Vorherige angewandte Medikation:
EasyLife
Furanol 2
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Furanol 2

Weitere Informationen / Bilder:

Meine Ancistrus sp L144 bekommen einen dicken Bauch und sterben dann. Sie erkranken nicht alle zur gleichen Zeit, sondern nacheinander. Einer erkrankt erst, wenn der Kranke gestorben ist. 3 Welse waren untereinander verwandt (Eltern und Kind) und einer war nachgekauft.

Bin am verzweifeln. Kann mir einer helfen? :'(

Ralf01 06.02.2012 18:40

Hallo,

die selben symptome hatte ich bei Hypancistrus auch mal. Ist vielleicht eine Bakteriengeschichte. Medikamente habe ich keine benutzt aber über mehrere Tage, jeden Tag ein großer Wasserwechsel (60%) gemacht. Ist dann nach etwa ner Woche wieder weggegangen.

Viele Grüße, Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum