L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Belüfter (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30735)

Welsfan123 18.02.2012 08:55

Belüfter
 
Kann auf die Angaben bei Belüfter der Hersteller vertrauen.

Ich habe vor ein Artbecken für L333 zu erstellen, diese brauchen bekanntlich sehr saustoffreiches Wasser.

Hat jemand in der Hinsicht Erfahrung?

Acanthicus 18.02.2012 13:05

Hallo (Begrüßung),

nutz doch bitte mal die Suchfunktion, dieses Thema ist breit diskutiert.


lg Daniel (Gruß)

Bensaeras 18.02.2012 13:06

Hi,

Zitat:

diese brauchen bekanntlich sehr saustoffreiches Wasser.
was oft vernachlässigt wird ist wie der Eintrag der Luft erfolgt. Die Sprudelsteine sind eigentlich suboptimal, so wie ich es verstanden habe. Die Luftblasen tendieren dazu auf dem schnellsten Wege nach "oben" zu schießen. Nur löst sich Sauerstoff durch den Wasserdruck im Wasser (ist Abhängig von der Temperatur und dem Druck) - je höher der Wasserdruck desto besser kann Sauerstoff vom Wasser aufgenommen werden.

Gut wäre also eine Strömungspumpe mit Diffusur, wobei man die Bläschen von oben gegen die Bodenscheibe wirbeln lässt. Durch die Verwirbelungen setzt man die Luftbläschen eine längere Zeit höherem Druck aus. Im Gegensatz dazu steigen sie bei einem Ausströmstein direkt nach oben.

Viele Grüße
Ben

Welsfan123 18.02.2012 13:28

Hi,
danke Bensaeras. Beim Juwel Vision 260 gibt es sogar Diffusur Aufsätze.

Welche Membranpumpenleistung ist den bei dieser Variate zu empfehlen.

trucker02 19.02.2012 11:44

Hallo

Ich habe 9 L333er in einem seperaten Becken!
In diesem läuft ein Aquaball mit Difusor!
Scheint gut zu funktionieren denn sie sind Putzmunter und wachsen gut

Lg Micha

hddv 19.02.2012 15:11

Moin,

in Sachen Membranpumpen habe ich die besten Erfahrungen mit Schego gemacht. Nicht unbedingt die leisesten, aber sehr robust und sehr langlebig bei guter Leistung. Auch die Anschaffungskosten bleiben im Rahmen.

Welsfan123 19.02.2012 16:40

Vielen dank.

Im großen und Ganzen muss man wohl selbst testen in welcher Form der Sauerstoff ausreichend ist.

Oder?

TobiN 19.02.2012 23:02

Hallo,
ja genau, beobacht einfach wie sich deine Welse verhalten, insbesondere wie sie atmen. Hächeln sie, liegt es oft an Sauerstoffmangel.
Wenn bei dir so Aufsätze vorhanden sind, pack doch einfach nen Diffusor drauf, hab ich auch und ist echt ne super Sache. :okd:

Gruß Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum