L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zucht L66 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30770)

Marc134 24.02.2012 18:20

Zucht L66
 
Hallo Zusammen

Hab da mal ne Frage ich habe einen 10er Trupp L66, die auch schon mehrfach Junge hatten: so nun meine Frage, ist es möglich, das sie lange pausen machen ? Sie finden einfach nicht mehr zusammen.

Danke für Antworten

Mfg Marc

stephan_rlp 25.02.2012 07:25

Hallo Marc,

das ist durchaus möglich und nicht unnormal.

Gruß.
Stephan

egonhugo 25.02.2012 09:17

Hallo Marc,


Ja das ist ganz normal! Hatte bei meiner L66 Gruppe auch schon Pausen von einem knappen Jahr. Aber dann wollen Sie am liebsten alle gleichzeitig ablaichen! Sie machten z.b jetzt ein gutes halbes Jahr Pause, und die letzten 4 Wochen hatte ich min. 5 Gelege bei den L66. Die Tiere brauchen aber auch Ihre Laichpausen. Mit der Zeit wenn Sie nur noch am ablaichen sind konnte ich schon feststellen das die Gelege immer kleiner wurden! Nach so einer Pause hat man am Anfang immer riesen Gelege die mit der Zeit wieder kleiner werden....


Mfg Fabian

longimanus 04.04.2012 15:17

Meine L66 hatten regelmäßig gelaicht, bis ich das Becken einmal umgestaltet hatte, danach war Schluss mit Nachwuchs. Hatte das Becken danach in den AQ-Keller verbannt und ein 3/4 Jahr später wuselte wieder Nachwuchs in dem Becken.
Nach dieser Erfahrung traue ich mich nicht mehr mein L270 Becken umzustellen,
wie bei Computern halte ich mich an 'never change a running system.'

Mfg hans-georg

Erin 04.04.2012 16:48

Kann ich nur bestätigen, nach Beckenumbau, Funkstille und das mehr als ein Jahr. Jetzt haben sie sich wöhl dran gewöhnt und es gibt wieder regelmäßig Gelege. :-)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum