L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Besatzfrage 400l Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30874)

Bonedancer 13.03.2012 15:28

Besatzfrage 400l Becken
 
Hallo,

ich habe schon einige Foren durch und viele Beiträge gelesen, aber sicher bin ich mir immer noch nicht.

Wir haben ein ca. 400l Becken, mit verschiedenen Pflanzen, Mangrovenwurzel und feinen Sand (0,1-0,5). Höhlen sind geplant und werden eingebracht wenn wir wissen weche Welse wir einsetzen.
Wasser ist hart. Temperatur 24C

Besatz geplant: 10 Bänderpanzerwelse, 6 Skalare, Turmdeckelschnecken und 2 L Welse.

Und bei den L Welsen bin ich mir nun nicht sicher welche. Und vorallem welche Menge. Auf lange Sicht gesehen sollen sie, auch wenn sie größer werden, in dem Becken bleiben.

Über einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße und vielen Dank
Bonedancer

renneeh 13.03.2012 15:36

Hallo Bonedancer,

was ist denn bei Dir Wasser hart?
Bei einer Temperatur von 24°C wird es den Skalaren mit sicherheit zu kalt. Solltest schon mind. auf 26°C hoch gehen. Gib uns mal ein paar Wasserwerte von Dir und dann sehen wir mal weiter.

Gruß René

Bonedancer 13.03.2012 19:24

Hallo,

entschuldigung für das fehlen der Werte, aber ich habe das beim kopieren des
Textes übersehen.

Also Wasserwerte:
Härtebereich: 18,3° deutscher Härte = Bereich III (hart)
phwert 7,4

Andere Wasserwerte haben wir noch nicht, da das Becken sich gerade in der
Einlaufphase befindet.

Die Wassertemperatur ist 26,5 (klärte mich mein Mann auf) *schäm*

Liebe Grüße
Bonedancer

Acanthicus 13.03.2012 19:34

Hi,

es gibt so viele L-Welse die möglich wären, dass man keine "richtige" Antwort schreiben kann. Durchsuch mal die Datenbank und sag dann welche dir gefallen. Streifen, Punkte, Einfarbige, etc. ?


lg Daniel

Bonedancer 13.03.2012 19:50

Hallo Acanthicus,

das ist mir nicht so wichtig, hauptsache sie fühlen sich wohl.
Auf meiner Liste stand mal der Golden Nugget (glaube L81?)
aber mir gefallen die meisten, ausser Antennenwelse.
Sie sollten halt nicht riesig werden, weil ich möchte dann nicht
später ein neues zu Hause suchen müssen, weil sie nicht mehr
ins Becken passen.
Und nicht zu hell gefärbt, weil der Sand hellgrau ist und ich sie
schon gerne ab und an gerne sehen würde.
Ansonsten auch im Handel zu bekommen sein, wobei ich gesehen
habe das es hier einen Markt Platz gibt...

Liebe Grüße
Bonedancer

Acanthicus 13.03.2012 20:12

Hi,

kannst uns ruhig deinen echten Namen verraten, Knochentänzer wirds wohl nicht sein?

Bänderpanzerwelse sind bei mir Corydoras schwartzi, die passen temperaturbedingt nicht so gut zu Baryancistrus cf. xanthellus aka L 81. Letztere haben es gerne warm, ab 28 °C aufwärts.


lg Daniel

Bonedancer 13.03.2012 21:05

Hallo Daniel,

Ich habe gerade unter dem Link gesehen das die Bänderpanzerwelse auch weiches Wasser brauchen.
Da gehen die ja wohl eh nicht?!

Der L128 würde mir z.b. auch gut gefallen,aber der braucht es auch wärmer...
und 25 cm ist ja nicht gerade klein O_o

Es ist angewohnheit immer mit dem Pseudonym zu unterschreiben^^
Zum Glück mach ich das nicht bei Briefverkehr *g*

Liebe Grüße
Arnhild (das ist wirklich mein Vorname :P )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum