L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Baryancistrus" beggini L239 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3095)

jenny 02.04.2004 13:47

"Baryancistrus" beggini L239
 
Hallo User
Erst einmal möchte ich mich vorstellen :vsml:
Ich betreibe seid meinem 8 L. Aquaristik angefangen mit Goldfischen und bis jetzt WF Diskus .

Meine Frage ist , habe mir einen L 239 angeschafft 6 cm und möchtet ihn zu den Diskus vergesellschaften , ich habe fast einen KH-Wert von fast 0 . Den Diskus tut es zwar gut ( Laichbereit ) aber es sind bei mir 2 Nuggets eingegangen den anderen Welsen , 2 Antennnenwelse , 1 Peru -Harnischwels , 5 Sterbai bekommen auch die KH-Werte sehr gut . :(
Da es über den L 239 wenig wegen der Wasserwerte geschrieben ist , frage ich euch kann dieser Wels das ab oder hat jemand erfahrung mit dem L 239
NFG Jenny :)

joern 02.04.2004 14:30

Moin Jenny,

hier gibt es ein paar threads zum L239, wirf mal die Suche-Funktion an (mit und ohne Leerzeichen zwischen L und 2) sowie Blue Panaque.

Das heißt leider nicht, dass es deswegen auch viele Infos gibt....

So weiches Wasser ist eigentlich genau das richtige für den L239, vom Wasser her müßte er auch dem L200 nahekommen, sie kommen aus dem gleichen Flußsystem. Weich und sauer.

Hab ein bißchen Problem mit dem Futter, das Weibchen frißt offensichtlich, der Kerl (es ist schon der zweite) wird immer dünner...vielleicht geht es mit Deinem kleinen besser, meine sind etwas über 10cm lang.

Glaub auch kaum, dass die núggets wegen der KH gestorben sind...

jenny 02.04.2004 17:40

Hallo Jörn
Danke für deine Antwort !
habe mir das ganze mal so durchgelesen mit dem L 239 hier .
Der Wels ist ja ziemlich umstritten was die größe anbelangt auch meine frage wurden nicht befriedigt :wacko:
Aber denke mal das es anderen auch nicht anders geht , also können wir leider nur alle hoffen das bald mehr erfarungen gesammelt werden .
mfg Jenny

ps: übrigens die Nuggets sind mir innerhalb 1 woche eingegangen
den niedrigen KH-Wert hatte ich durch die Pflanzen bekommen die auf einmal sich wie wild vermehrten .




My Webpage

jenny 02.04.2004 21:01

Halli Hallöchen :hi:
muss ja leider noch mal nachfragen :schäm:
Habe da eine seite gefunden
seite
die Blauaugenharnischwelse anbieten . Weiss aber leider nicht ob diese hp noch aktuell ist , weiss jemand oder kennt jemand diesen Händler-Importeur .
Für Antworten wäre ich dankbar :)
Gruss Jenny

joern 03.04.2004 14:43

Zitat:

Originally posted by jenny@2nd April 2004 - 21:05
...die Blauaugenharnischwelse anbieten
Hi jenny,

da mußt den dealer wohl direkt ansprechen.

Nach meiner Kenntnis:

Ein Blauauge schwimmt in Peine

Ein Blauauge schwimmt in Oldenburg

jenny 03.04.2004 14:57

Hi Jörn
Habe ich bereits gestern abend noch getan , warte aber noch auf Antwort !
Wie es um den Blauaugen steht , weiss ich , wäre ja fast ne Sensation wenn der wieder eingeführt werden würde. :)
Gruss Jenny

jenny 03.04.2004 21:56

Hallöchen :hi:
Hier nun die Antwort die ich eben bekommen habe zwecks des Blauaugenharnischwels

Guten Abend,

ja es ist richtig. Wir haben noch zwei Blauaugenharnischwelse. Allerdings werden wir die zwei letzen (es waren neun Stück) Welse nicht weiter verkaufen. Sorry.


MfG


APS-Team

Schade ansich , hätte gerne einen gehabt. :cry:
Gruss Jenny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum