L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Vergesellschaftung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31126)

feuchtes Händchen 18.04.2012 07:53

Vergesellschaftung
 
Guten Morgen Zusammen,

ich habe meine Truppe C. pandas (5 Stück) in einem 80er Becken und diese fühlen sich pudelwohl. Außerdem befinden sich dort vereinzelt Rückenstrichgarnelen.
Meine Frage ist nun ob ich eventuell meine 6 LDA 25 (Pittbullwelse) mit reinsetzen kann?

Acanthicus 18.04.2012 12:31

Hi,

kannst du ohne Probleme machen.

by the way: LDA 25 = Parotocinclus jumbo



lg Daniel

Karsten S. 18.04.2012 20:20

Hi,

von den Wasserwerten passt das wunderbar, vertragen müssten die sich auch gut.
Die Pandas werden aber schneller am Futter sein, ich würde gut beobachten, dass die P. jumbo auch ausreichend Futter abbekommen.

Berichte mal, wie das funktioniert, ich denke früher oder später werde ich auch so eine Kombination haben...

Gruß,
Karsten

feuchtes Händchen 20.04.2012 07:49

Hallo Karsten,

so, seit Gestern sind beide Arten zusammen. Natürlich war es wie erwartet ein relativ schneller Rückzug und ich werde sie mal ne Zeit in Ruhe lassen und beobachten :)
Sobald sie sich etwas eingelebt haben berichte ich hier wieder.

feuchtes Händchen 10.05.2012 14:11

Beide Arten fühlen sich pudelwohl in dem Becken, die Pandas tauchen mit den Köpfen regelrecht in den Sand und suchen nach Futter. Sind auch nicht mehr so scheu wie am Anfang :)
Ab und an sehe ich mal Zeichen für Eier, scheint also wer zu fressen. Vielleicht die Pittbulls?
Die Pittbulls hängen in der Strömung an der Scheibe, an den Steinen. Dann wieder unter Quellmoos oder einfach auch nur auf dem Sand.

Trotzdem möchte ich jetzt mal Nachwuchs haben von den Pittbulls und werde mal paar Vorbereitungen treffen. Einmal hatte ich ja schon Eier die mir allerdings verpilzten.
Denke das ich das nächste WW mit Osmosewasser starte ... oder hat Jemand Tips ????

Außerdem habe ich 4 Pandababys noch aus dem anderen Becken, ab welcher Größe macht es Sinn sie zu den Eltern zu setzen?

Karsten S. 10.05.2012 14:52

Hi,

Zitat:

Zitat von feuchtes Händchen (Beitrag 216065)
Ab und an sehe ich mal Zeichen für Eier, scheint also wer zu fressen. Vielleicht die Pittbulls? ...

Außerdem habe ich 4 Pandababys noch aus dem anderen Becken, ab welcher Größe macht es Sinn sie zu den Eltern zu setzen?

Pandas waren bei mir bisher die schlimmsten Laichräuber unter den Corys. Bei vielen Arten wird es - wenn überhaupt - erst gefährlich, nachdem das Ablaichen vorbei ist. Bei den Pandas habe ich schon mehrfach gesehen, dass das Weibchen unmittelbar das soeben selbst gelegte Ei verspeist.
An den Scheiben oder ggf. auch unter Pflanzenblättern wären die Eier aber vermutlich auch nicht vor den Jumbos sicher.

Die Büschel in dem Becken, ist das Javamoos, da müssten die Eier noch am sichersten sein und da legen Corys Eier sehr gerne ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Jumbos da rein gehen und die Pandas werden die dort auch kaum wieder finden.

Pandas sind schon sehr schnell selbständig und wenig scheu, ich denke ab 1-1,5 cm sollte es kein Problem sein. Am besten anfangs immer an mehreren Stellen füttern, damit die Kleinen nicht ins Getümmel müssen...

Gruß,
Karsten

feuchtes Händchen 10.05.2012 18:41

Hallo Karsten,

die Büschel sind Quellmoos, dachte das sie da vielleicht Eier rein legen, aber meistens an die Scheibe.
Jetzt habe ich mal so eine Art Cabomba rein, vielleicht mögen sie diese Pflanzen lieber um dort abzulaichen.

Die Jungtiere sind ca 1 cm aber ich warte doch noch bissi ^^

feuchtes Händchen 29.05.2012 08:26

hallo Zusammen,

die 4 kleinen Pandas sitzen nun mit bei den Großen und wachsen richtig gut.
Ich finde es immer wieder faszinierend zu beobachten wie die Pandas und die Pittbulls zusammen harmonieren.
Allerdings habe ich bei den Pandas keine Eier mehr gesichtet, dafür aber eine Truppe LDA25
Diese sind jetzt im separaten Becken und ich hoffe ich bekomm alle durch :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum