![]() |
Cybium 36 (01): Mehrere Artikel die Loricariidae betreffen
Hi,
das französische Blatt der Ichthyologie - Cybium hat in der aktuellen Ausgabe einige Artikel, die Welse insbesondere Harnischwelse betreffen. Covain R., Fisch-Muller S., Montoya-Burgos J.I., Mol J.H., Le Bail P.Y. & Dray S. - The Harttiini (Siluriformes, Loricariidae) from the Guianas: a multi-table approach to assess their diversity, evolution, and distribution. [Les Harttiini (Siluriformes, Loricariidae) des Guyanes : une approche multi-tableaux afin d’évaluer leurs diversité, évolution et distribution.] Harttia in der Datenbank Fisch-Muller S., Montoya-Burgos J.I., Le Bail P.Y. & Covain R. - Diversity of the Ancistrini (Siluriformes: Loricariidae) from the Guianas: the Panaque group, a molecular appraisal with descriptions of new species. [Diversité des Ancistrini (Siluriformes : Loricariidae) des Guyanes : le groupe Panaque, une évaluation moléculaire avec descriptions de nouvelles espèces.] Neue Arten in der Panaque-Gruppe! Weber C., Covain R. & Fisch-Muller S. - Identity of Hypostomus plecostomus (Linnaeus, 1758), with an overview of Hypostomus species from the Guianas (Teleostei: Siluriformes: Loricariidae). [Identité de Hypostomus plecostomus (Linnaeus, 1758), avec une revue des espèces d’Hypostomus des Guyanes (Teleostei: Siluriformes: Loricariidae).] Hypostomus plecostomus in der Datenbank Covain R. & Fisch-Muller S. - Molecular evidence for the paraphyly of Pseudancistrus sensu lato (Siluriformes, Loricariidae), with revalidation of several genera. [Évidences moléculaires de la paraphylie de Pseudancistrus sensu lato (Siluriformes, Loricariidae), avec revalidation de plusieurs genres.] Pseudancistrus in der Datenbank und: Lundberg J.G., Covain R., Sullivan J.P. & Fisch-Muller S. - Phylogenetic position and notes on the natural history of Pimelabditus moli Parisi & Lundberg, 2009 (Teleostei: Siluriformes), a recently discovered pimelodid catfish from the Maroni River basin. [Placement phylogénétique et notes sur l’histoire naturelle de Pimelabditus moli Parisi & Lundberg, 2009 (Teleostei : Siluriformes), un poisson-chat pimélodidé récemment découvert du bassin du fleuve Maroni.] Den gesamten Inhalt gibt es hier. der Daniel |
Hi,
das Paper ist jetzt raus. Ich habe es leider noch nicht, aber Yann hat auf pcf schonmal die neuen Arten bekannt gegeben. Zitat:
Kommt Zeit, kommt Klarheit ob es aquaristisch bekannte Arten sind. lg Daniel |
Hallo Daniel,
weis man ob alle drei Guiana-Länder gemeint sind oder nur Fr.Guayana? |
Hi Christoph,
es sind auch der RÃ*o Rupununi (Guyana), der Rio Oyapock (Amapá, Nordbrasilien) und der RÃ*o Corantijn (Surinam) genannt, also geht es nicht nur um Fr. Guiana. Raphael hat schonmal etwas über Peckoltia capitulata verraten und immerhin ist diese Art nicht ganz unbekannt: https://www.planetcatfish.com/catelo...pecies_id=1469 lg Daniel |
Hi,
die ersten vier neuen Arten, aus einer der Arbeiten finden sich jetzt auch in der Datenbank. Peckoltia capitulata Peckoltia otali Peckoltia simulata Panaqolus koko Alles relativ klein bleibende Arten und teils ansprechend gefärbt. Allerdings fällt bei allen auf, dass sie kein besonders großes Verbreitungssgebiet besitzen, teilweise scheinen sie bereits gefährdet zu sein. lg Daniel |
Hallo Daniel,
ich habe die neue Peckoltia und Panaqolus in DB angeschaut, toll das der DB so schnell ergänzt wurde. :esa: Leider kann nur mit Kopf schütteln wenn ich Rio in Text lese. Seit wann gibt in Guyane (Fr.Guyana) Rio?! Rio gibt’s nur in Ländern wo man Spanisch bzw. Portugiesisch spricht.
Entweder man schreibt alle geographische „Sachen“ in Landessprache oder in der Sprache wie der Artikel verfaßt ist, in dem Fall auf Deutsch (Fluß: Maroni, Oyapok, Lawa, Approuaque, Tampok). Ich weis, das ich selbst oft „Fr, Guayana“ schreibe was heute auch falsch schien, aber vor X-Jahren die richtige Bezeichnung war. Heute gilt entweder Guyane Francaise bzw. einfach Gayane, oder auf Deutsch: Fr.Guyana. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum