L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L201 und L260 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31360)

CrazyIrish 04.06.2012 18:18

L201 und L260
 
Hi habe mir zwei neue Becken eingerichtet wo ich diese beiden L Welse halten möchte

L260 sind 17 Wildfänge

L201 sind 5 Wildfänge und 10 F1 Nachzuchten

möchte mich gerne austauschen wer die diese L Welse noch hat. Welche Parameter habt Ihr in den Becken

die L260 tauchen jetzt ja wieder auf dem Markt auf da Sie frei gegeben worden sind hier in Österreich sind sie Recht teuer als Wildfang..

Liebe Grüße Thomas

L172 04.06.2012 19:11

Hi!

Da beides Hypancistrus sind, bitte NICHT in einem Becken halten, da sind sonst Hybriden vorprogrammiert.

Grüße,
Christian

Schelle 04.06.2012 19:17

Lest ihr vorher die Beitraege der Leute ???

Jedes 2 Post in einem Hypancistrus Beitrag lautet " nicht zusammenhalten sonst Hybriden"

Der User hat doch klar geschrieben das er ZWEI neue Aquarien hat ....langsam nervt es nurnoch.

Zu den eigentlichen Fragen

Ich habe auch L 260 ....

Tolle Tiere .... Die Tiere schwimmen bei mir in Bochumer Leitungswasser welches ich mit Regenwasser ca 50 / 50 vermische .... habe auch die ersten Jungtiere nach kurzer Zeit erhalten.

Bei der Aufzucht konnte ich noch nichts feststellen was von L 66 usw abweicht.

Acanthicus 04.06.2012 19:23

Hi,

er hat ja zwei Becken eingerichtet. Denke, dass die auch getrennt werden sollen.

Die ersten Wildfänge kommen in der Tat wieder in den Handel, aber zu horrenden Preisen, die, die der Nachzuchten weit überschreiten. Zuletzt habe ich WF für 95€ gesehen, NZ gehen für ein Fünftel weg.

Andere Halter und empfehlenswerte Wasserparameter für die Haltung kannst du in der Datenbank finden:
L 201: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/216
L 260: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/275

Hast du spezielle Fragen?


lg Daniel

L172 04.06.2012 19:26

Hi!

Mein Fehler... ich hatte (warum auch immer) gelesen: "ich habe mir ein neues Becken eingerichtet"...

Somit ist mein Hinweis dann wohl wirklich überflüssig... :o

Das kommt davon, wenn man den Durchhänger nach dem Mittagessen fürs Forum nutzt...

Grüße,
Christian

Bensaeras 04.06.2012 21:04

Hi,

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 216636)

Das kommt davon, wenn man den Durchhänger nach dem Mittagessen fürs Forum nutzt...

ja siehste, dafür gibts doch deutlich bessere Seiten!
:lch:

CrazyIrish 04.06.2012 21:32

Hallo, Nabend,
ja die Welse sind getrennt und das auch Räumlich, den Fehler mache ich jetzt nicht zwei mal.

der Orginal Preis hier in Wien war 89 € Euro pro Tier, aber, habe bei der Masse einen Guten Gesamtpreis bekommen, aber auch für den Händler war es ein recht großer Einkaufspreis , man die Fracht und Zoll usw noch mit einrechnen.Und ich kenne ihn Persönlich.

So wie ich das verstehe, wird auch versucht seitens der Fischer /Verkäufer den Preis hoch zuhalten bei gewissen L Welsen wie z.B. der 260


Stimmt das bei den L 201 Welsen echt oft Verletzungen untereinander gibt ?
habe mir heute erstmal 100 Höhlen bei der Stefanie Herz bestellt, super Preise hat Sie , jedenfalls gegenüber den Preisen in Wien
Liebe Grüße aus Wien

Rayha 05.06.2012 06:00

Hallo Thomas,

Zitat:

Zitat von CrazyIrish (Beitrag 216646)
Hallo, Nabend,

Stimmt das bei den L 201 Welsen echt oft Verletzungen untereinander gibt ?

Liebe Grüße aus Wien


kann ich nicht bestätigen. Ich habe seit einigen Jahren eine recht produktive Gruppe und bisher nie Verletzungen gehabt.
Strukturier das Becken vernünftig und sorge für genügend Höhlen und andere Versteckmöglichkeiten.

Meine L 201 schwimmen bei 29°C in normalem Leitungswasser.

Viele Grüße
Matthias

CrazyIrish 05.06.2012 18:42

habe heute die Welse bekommen, die L260 sind sofort verschwunden waren leider ziemlich viele unterschiedliche Größen dabei ....

die L201 hauen sich um die Höhlen aber denen geht es auch super , mal die erste Nacht abwarten.....


sagt mal ,wie habt Ihr Erfahrungen mit "aquazoonas verführt", habt Ihr da schon mal was gekauft ???

Grüße aus Wien

Thomas

Fischray 05.06.2012 20:03

Hi Thomas

Zitat:

Stimmt das bei den L 201 Welsen echt oft Verletzungen untereinander gibt ?
Da kann ich mich auch nur Matthias anschließen.
Bei mir gab es bisher auch keine Verletzungen bei den L 201.
Bei den H. contradens ist mir aufgefallen, dass ausgewachsene Tiere
häufig recht ruppig sind bei der Fütterung.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum