L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Meine L46 Welse fressen nicht??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31569)

persian_boy1381 17.07.2012 13:00

Meine L46 Welse fressen nicht???
 
Hallo zusammen
Ich habe am Freitag den13.07.2012 eine Zuchtgruppe L46(12 Tiere gekauft)
ich habe am Sonntag und Montag versucht sie zu futtern(Wels Tabletten und Rotemuckenlarven) aber sie fressen überhaupt nicht, habe nächte Tag wieder alles abgesaut.
Ich mache mir langsam Sorgen, ist das normal?
Wasser Werte sind i.o.
Habt ihr Tips für mich?
Danke

Lachsfilet 17.07.2012 13:17

Wie ist den der Ernährungszustand der Welse?
Wie groß sind sie?
Was für eine Temperatur hast du?
Wie groß ist das Becken in dem die Fische sitzen?
Wie viele Höhlen hast du?
Hast du Unterschlüpfe, wo sie zwar außerhalb der Höhlen, aber dennoch überdacht sein können?
Etc.....

Normalerweise macht es ihnen nichts aus ein paar Tage nichts zu fressen und es kann sehr gut sein, dass sie sich erstmal eingewöhnen.
Es kann genau so gut sein, dass sie fressen, nur halt nicht so viel wie du ewartest und so weiter und so fort.
Also, die nächste Woche musst du dir noch keine Gedanken machen, wenn die Tiere gut genährt sind, danach würde ich dann aber auch anfangen mich zu sorgen.
Wirf doch mal erheblich weniger Futter rein und mach das ganz kurz bevor das Licht ausgeht.
Die werden in erster Linie nachts fressen.
Am nächsten Tag siehst du ja ob noch was übrig ist.

Acanthicus 17.07.2012 14:27

Hi,

erstmal ist das nicht im geringsten ein Grund zur Sorge. Wenn sie gut genährt sind, dann können die auch zwei Wochen ohne.

Woran machst du fest, dass sie nichts gefressen haben? Das Futter verteilt sich im Becken und vielelicht haben sie die Mückenlarven hinter der Wurzel gefressen anstatt die vor der Scheibe.
Abends zu füttern ist gerade bei neuen Tieren sinnvoll, Licht aus und abwarten.

Ansonsten wären Antworten zu den obigen Fragen gut.


lg Daniel

persian_boy1381 17.07.2012 21:02

Hallo
 
Hallo
Danke für Einträge
hier 2 Fotos



versteck möglichkeit genug, wasser Tepm 28 °C
Die Tiere sehe ganz gesund und robust aus

Thorwolf 17.07.2012 22:00

Hallo,

Die Bilder können natürlich täuschen, aber für mich sieht das Becken zu hell aus.
Hast Du genug Sauerstoffeintrag in dem Becken?

Zum Füttern kann ich auch nur sagen, die Tiere brauchen recht wenig, da bleibt schon mal bei zu großer Futtermenge, das meiste liegen.
Bei schlechter Futterqualität, gerade beim Frostfutter, haben meine L46 auch schon mal komplett verweigert.

Acanthicus 17.07.2012 22:01

Hi,

am ersten Bild sieht man schon einen Verbesserungsansatz: Die leicht beschatteten Höhlen sind bewohnt, die Mittigen und Rechten nicht. Für die Welse ist es schöner, wenn die Höhleneingänge abgeschattet sind, sei es durch Holz, Schiefer oder sonstige Einrichtungsgegenstände.
Wenn du meinst, dass sie gut genährt sind, dann keine Sorge, einfach im Dunkeln füttern und es wird schon.


lg Daniel

Lachsfilet 18.07.2012 05:00

Wie schon geschrieben liegen die Welse am Liebsten in Höhlen üner die moch eine Schieferplatte oder Wurzel ragt, unter der sie geschützt sind.
Ich finde das Becken auch zu hell, ansonsten aber sehr schön.
Vielleicht noch ein paar Höhlen rein...ich habe immer mindestens die doppelte Menge an Höhlen wie ich Fische habe.

Duke_87 08.04.2013 23:46

Hallo,
meine L46er fressen nur frost Futter :-( (Artemia, Muschelfleich und Zyklopen so heissen glaub die dinger :-/
hab es mit sämtlichen Tabs versucht, die sie absolut nicht anrühren.
Habe 5 Jungtiere von 5-8cm

Welches Futter kann ich noch versuchen????

lg

ReneR 09.04.2013 19:08

Hallo Duke

Zitat:

Zitat von Duke_87 (Beitrag 225501)
Zyklopen so heissen glaub die dinger :-/

Du wärst der erste, der so ein Teil je gesehen hat, geschweige denn in ein Aquarium bekommen hat... Zyklopen sind einäugige Riesen aus der griechichen Mytholigie:kms:Was du meinst sind Cyclops - welche allerdings ihren Namen von den anderen haben, weil sie auch einäugig sind. Eben nur viel kleiner.

Zitat:

Zitat von Duke_87 (Beitrag 225501)
Welches Futter kann ich noch versuchen????

Das Frostfutter sollte natürlich erste Wahl bleiben und ich will hier auch keine Werbung machen. Eine sehr gute Akzeptanz erreiche ich bei allen meinen Welsen mit den Shrimp Sticks und anderen Trockenfuttern von Söll, sowie mit den Produkten von Robert Guggenbühl, z.B. Zübi und Züflo.
Weitere Informationen zu letzteren bekommst du z.B. hier https://www.drak.de/de/produkte/futtermittel/zuebi.html

Gruß René

Ps. Wir kommunizieren hier gerne mit Realvornamen - trotz Nick;)

Duke_87 10.04.2013 11:02

Hallo René,

danke für deine Antwort
hatte geschrieben, dass ich diverse Futtersorten probiert habe...
z.Bsp. von sera FD Tubifex, FD Artemia Shrimps (schwimmt beides oben, geht nicht auf Bodengrund wie der Verkäufer sagte) und vipachips nehmen meine L46 nicht :-(
von JBL die TABIS werden akzeptiert das NOVO Pleco nicht
von Tera die Tetra Wafer Mix nehmne die nur die hellen Wafern

Was auch eine teure Fütterung war (aber ungewollt) das war mein Haifischflossen-Muschel X( die haben die vertilgt mit genuss

lg
Antonio


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum