![]() |
Heftiges Liebesspiel mit Folgen
Hallo Zusammen,
mache mir Sorgen um einen meiner L134, habe heute festgestellt das bei einem vermutlich nicht geschlechtsreifen L134 Männchen starke Abraspelspuren zu sehen waren. Da ich vor kurzem 2 Welse in einer Höhle 2 Tage lang hatte, dachte ich schon ich darf mich auf mein erstes Gelege freuen. Nun denke ich eher das ein kleines Männchen versehentlich in einer von einen ausgewachsenen Weibchen beanspruchten Höhle sich verkrochen hat und vom Weibchen 2 Tage lang maltretiert wurde. folgende Wasserwerte konnte ich heute ermitteln in meinem 160L Becken. PH: ca.7,55 KH: 3 GH:5 NO3: 10 Temp. 29°C Heute saßen noch 3 L340 mit drin, die ich aber zu ihren Artgenossen umgesetzt habe. Nun Teilen sich 5 L134 dieses Becken. Nach dem heutigen Wasserwechsel habe ich noch 5 Seemandelbaumblätter reingetan(antiseptisch will ich hoffen). Anbei 2 Bilder des Tieres und des Beckens. Ich denke es sind mehr als genug Höhlen vorhanden... Hat er eine Chance durchzukommen und kann ich noch was für ihn tun? L.Grüsse Torsten |
Hey Torsten,
Das sieht auf dem Bild gar nicht "soo" schlimm aus. Ich hatte schon schlimmere Patienten. Du kannst die angeraspelten Stellen gut mit Bepanthen Augen und Nasensalbe behandeln. Einfach rausfangen, auf ein feuchtes Tuch, vorsichtig trockentupfen und dann die Salbe mit einem Wattestäbchen auftragen. Wenn er nicht in Ruhe gelassen wird, am besten separat setzen. Ich würde in das Becken Schieferplatten einbringen, damit mehrere Ebenen schaffen, und vor allem Unordnung reinbringen. Sieht meiner Meinung nach aus wie ein Spind bei der Bundeswehr ;-) Nicht die Anzahl der Höhlen machts, sondern die Struktur. Die Natur ist nicht aufgeräumt. Nur ein Tipp, ist nicht böse gemeint. Alles gute für Deinen Patienten. |
Hallo,
Da muss ich meinem Vorredner Recht geben. Hatte auch schon deutlich schlimmere Abschuerfungen bei meinen Welsen. Die Hoelen sollten auch umstrukturiert werden. Du kannst auch ruhig Höhlen übereinander legen, die müssen nicht alle nebeneinander liegen. Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass die Welse besonders gerne die Röhren annehmen, die etwas durch Pflanzen geschützt sind, oder die durch Bau mehrerer Ebenen im Schatten liegen. Viele Grüße Lena |
Hallo ihr Beiden,
Vielen Dank für eure schnellen und beruhigende Worte. Ich hatte noch vergessen das er schneller atmet und auch keine Deckung sucht, sprich er geht in keine Höhle und hält sich im freien auf wie auf Bild 2 rechts zu sehen. Liegt sicher an dem Trauma das erfahren musste, oder? Torsten |
Update:
Es muss in der Nacht von gestern auf heute einen erneuten Angriff gegeben haben, denn jetzt sieht er richtig schlimm aus. Ich habe ihn umgesetzt, habe aber wenig Hoffnung das er die Nacht überlebt.:( Traurige Grüsse Torsten |
Hi Torsten,
Das Problem ist halt das er kein Versteck hat, da er wahrscheinlich im moment nicht in die Röhren geht, weil er davor Angst hat. Wenn Du ihn extra gesetzt hast ist eh besser. Viel Lufteintrag und tu ein Seemandelbaumblatt rein. Becken abdunkeln, Licht streßt zusätzlich ungemein. Ach ja und ganz wichtig, etwas wo er sich verstecken kann (Steinplatte, Schiefer etc.) |
oh ich fühle mit, das arme Tier !
ich hoffe, dass du ihn wieder gesund bekommst.. tut scho echt weh.. muss direkt an meine L134 denken.. hoffe denen bleibt so eine rangelei erspart.. Viel Glück ! |
Vielen Dank für eure Anteilnahme, leider muss ich euch mitteilen das er wie befürchtet die Nacht nicht überlebt hat:(
Ich denke ich werde, auch wenn es mir schwerfällt, die Gruppe mit 4 Tiere so belassen und erstmal keinen neuen dazusetzen. Vielleicht später mal oder wäre es günstiger jetzt die Gruppe aufzustocken? Gruß Torsten |
Hi Torsten,
sowas kommt nun vor, bei der mageren Einrichtung kein Wunder. Warum so wenig Einrichtung, zu wenig Höhlen, keine Rückendeckung? Denn Welsen bleibt nicht anderes übrig als in den Höhlen zu bleiben. Dann kann es auch zu Problemen führen. Habe eine Gruppe von 20 Adulten WF, bis heute keine Probleme. Habe viel Holz, sehr viele Höhlen und ein großes Aquarium. Gruss Christian |
Hallo Zusammen,
habe mal nen wenig Schiefer besorgt und umgeräumt. Was meint ihr nun? Das Weibchen das den anderen L134 bedrängt hat, habe ich mir mal näher angesehen und bin etwas besorgt das es ganz schön dick ist.Ich hoffe es ist ein Laichansatz und keine Bauchwassersucht. Hab deswegen nen neuen Thread auf gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum