![]() |
A New Species of Hypostomus (Siluriformes: Loricariidae) from the Upper Rio Paraguay Basin, Brazil
A New Species of Hypostomus (Siluriformes: Loricariidae) from the Upper Rio Paraguay Basin, Brazil
Es gibt einen neuen Hypostomus (evtl. Cochliodon): Hypostomus careopinnatus lg Daniel |
Authors: Fernanda O. Martins, Manoela M. F. Marinho, Francisco Langeani, and Jane P. Serra
Copeia 2012(3):494-500. 2012 |
Morgen,
ich konnte nur den Abstract lesen (hat einer den ganzen Artikel für mich?), aber danach bin ich noch nicht überzeugt, dass das auch ein Cochliodon sein sollte. Weisen die Autoren doch als wichtigen Unterschied zu H. (C.) levis auf die Zahnform hin: löffelförmige bei H. (C.) levis und schmale, zweispitzige bei H. careopinnatus. Da die Zahnform als diagnostisches Merkmal von Cochliodon gilt, sollte es sich bei H. careopinnatus eher tatsächlich um einen Hypostomus handeln. Gruß, Sandor |
Hi,
aus dem Abstract: "Hypostomus careopinnatus is distinguished from H. levis mainly by the presence of slender bifid teeth, with mesial cusp large and rounded, and lateral cusp small and pointed (vs. spoon-shaped teeth)." Das ist eigentlich schon ausreichend um sagen zu können, dass es kein Cochliodon ist: Schmale, geteilte Zähne vs. löffelförmige Zähne bei C. levis. Ich kann dir das Paper heute Mittag wohl schicken. lg Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum