L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welse vom Rio Momon (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31887)

Karsten S. 03.10.2012 18:26

Welse vom Rio Momon
 
Hi,

aus dem Rio Momon, Peru:



Cochliodon, Hypostomus ?!

Gruß,
Karsten

Karsten S. 03.10.2012 18:46

Hi,

mir ist auch noch einiges ohne Saugmaul ins Netz gegangen.


Leptodoras ?





Pimelodella sp. ?



Gruß,
Karsten

L172 03.10.2012 18:53

Hi Karsten,

beim ersten musst Du Zähne gucken!

Grüße,
Christian

Karsten S. 03.10.2012 19:02

Hi Christian,

das habe ich befürchtet, dass die Färbung und Fundort nicht reicht...
Zähne gucken geht nun nimmer.

Vielleicht kann ich ja Martin motivieren, dem mal ins Maul zu schauen...

Gruß,
Karsten

Acanthicus 03.10.2012 23:23

Hi,

2. Sieht nicht lang genug aus für einen Leptodoras, Hassar?
3. Auchenepterichthys coracoides, der war gerade erst Thema im Forum
4. Pimelodella sp., die Art scheint keinen Längsstreifen zu haben, man kann also schonmal viele Arten ausschließen. Fraglich ist aber ob der Schimmer bleibt oder der Fisch im Aquarium dann komplett silbrig aussieht.
5. Pterodoras granulosus, die sind variabel in der Dunkelfärbung


lg Daniel

Karsten S. 03.10.2012 23:34

Hi,

danke soweit.

Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 219555)
4. Pimelodella sp., die Art scheint keinen Längsstreifen zu haben, man kann also schonmal viele Arten ausschließen. Fraglich ist aber ob der Schimmer bleibt oder der Fisch im Aquarium dann komplett silbrig aussieht.

das wirst Du ja bald wissen...

Gruß,
Karsten

Norman 04.10.2012 07:20

Hi,

@Daniel: Die meisten Hassar sind aber widerum wesentlich kürzer als gezeigtes Tier. Von denen hatten wir ja auch etliche Tiere. So richtig toll war es nicht diese massenweise aus den Netzen zu pulen.
Leider gab es keinen einzigen Pimelodella mit Längsstreifen. Davon hätte ich mir auch gern was mitgenommen.
@Karsten: Letzteren habe ich im Momon auch mit der Angel gefangen... auf 12cm Köderfisch
Hast Du eigentlich noch ein paar Imparfinis erwischt?

Viele Grüße
Norman

L172 04.10.2012 12:42

Hi!

Im Prinzip schließe ich mich Daniel an, wobei ich vom Foto her nicht sagen würde ob nun A. coracoideus oder A. longimanus.
Bei letzterem hätte ich auch auf P. granulosus getippt, das Tier ist aber so schlank wie man sie hier nie sieht...

Grüße,
Christian

L172 04.10.2012 12:43

Hi!

Für den zweiten käme eventuell noch Opsodoras in Frage?

Grüße,
Christian

Karsten S. 04.10.2012 19:27

Hi,

Zitat:

Zitat von Norman (Beitrag 219559)
Hast Du eigentlich noch ein paar Imparfinis erwischt?

ne, leider keinen einzigen, obwohl ich noch zweimal am Rio Momon war, aber jeweils nur kurz.

Beim ersten Mal meinte Ricardo er hätte direkt im Rio Momon Corydoras zwischen den Steinen gesehen. Der Fluss war nochmal viel flacher (maximal hüfttief), dass man problemlos auch auf den andere Seite kam.



Aber leider haben wir dann doch nur den hier gefangen (neben einigen wenigen Salmlern und Dornwelsen):



Eine knappe Woche später sah es dann so aus:



Die Quebrada an der Grundstücksgrenze führte diesmal Wasser, Klarwasser wie aus dem Bilderbuch !!!
Aber gefangen haben wir fast gar nichts, 3-4 Apistogrammas und ähnlich viele Minisalmler.
Danach hat es nur noch für einen Zug mit dem Zugnetz gereicht und da waren die schon gezeigten Welse drinnen.

Gruß,
Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum