![]() |
Bau eines Hamburgermattenfilters
Hallo,
hat jemand von euch eine EINFACHE Anleitung zum Bau eines HMF? Würde für meine beiden Welsbecken gerne jeweils einen bauen und suche eine einfache und möglichst billige Lösung. |
|
Hi,
solche Kabelkanäle würde ich nicht mehr verwenden. Nimm anstelle von den Plastikwinkel. Versuche im Vorfeld geeignete Dichtungsringe für deine LH zu bekommen, sonst schaust du in die Röhre. LG Frank |
Hallo SanMat,
ich bin dazu übergegangen die Matten zwischen Front- und Rückwand zu klemmen, ohne jegliche Winkel oder Kanäle. Allerdings würde ich auch eher zu Winkeln bzw. Glasstreifen tendieren, wenn ich sie nochmal nutzen würde. Als Luftheber kann ich dir diesen sehr empfehlen: https://www.gn-luftheber.de/ Er ist vielleicht etwas teurer, aber m. E. sein Geld wert. LG, Eric |
Hallo zusammen,
ich klemme die Matten auch zwischen die Scheiben. Interessant ist da vielleicht auch die Variante Udo. Luftheber und Halter habe ich von Beck & Harich und bin da auch sehr zufrieden. Sonst wurde schon genug/alles gesagt. Grüße, der brauni |
Hallo,
Falls die mehrere Becken mit HMF ausstatten willst haste hier eine Bauanleitung für eine Druckdose. Die Anleitung habe ich genutzt. Habe aber andere verchromte Absperrhähne genommen, da die billiger waren. In den andere Thread habe ich Bilder von meinen selbstgebauten HMF Eckfilter gepostet. Gruss Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum