![]() |
Nachtsichtgerät
Hallo zusammen,
hoffe dieser Beitrag ist hier richtig platziert, sonst bitte verschieben. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Nachtsichtgerät anzuschaffen um ab und zu eine Zähl-Kontrolle meiner Welse und Dornaugen durchführen zu können. Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Gerät oder kann sogar jemand ein Gerät empfehlen? Ich würde eure Erfahrungen gerne erst einmal hören ohne zuvor einen Preis zu nennen :) Vielen Dank und Gruß Salzi |
Hallo Salzi
Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit solchen Geräten. Aber meiner Meinung nach wäre das Geld besser angelegt wenn du dir noch ein paar Zebras bzw. Dornaugen anschaffst als so ein Gerät da haste mit Sicherheit mehr Freude dran. :spz: bei 3 Dornaugen und den paar Zebras zählen manch Einer noch nicht mal nach weil der Aufwand einfach zu groß ist :evil: LG Florian |
Hi
Ich weiß auch nicht, wie viele Zebras ich habe. Das stört mich aber jetzt auch nicht weiter. Mich würde aber auch mal interessieren, ob sich ein Nachtsichtgerät vielleicht trotz allem doch vielleicht lohnt. Es würde mich schon bei der einen oder anderen Art mal interessieren, wie aktiv sie nachts wirklich sind. Gruß Ralf |
Hi,
ich denke, eine stark gedimmte Beleuchtung reicht aus, um seine Welse nachts beobachten zu können. Ich habe in einigen Räumen Halogeneinbauspots in Kombination mit entsprechenden (Halogen-)Dimmern. Wenn abends das Licht über dem/den Becken ausgegangen ist, schalte ich oft die Spots mit sehr niedriger Helligkeit ein - in den Becken tobt dann das Leben nur so (die Fütterung findet dann auch statt). Ich weiß nicht so recht, was ein Nachtsichtgerät bringen soll. Welse die sich hinter Steinen etc. verstecken sehe ich damit auch nicht. Ein entsprechendes Gerät, das Wärme registriert, scheidet auch aus, da ein Fisch wechselwarm ist. VG Ben |
Hi,
ich bin beruflich viel mit Nachtsichtgeräten in Kontakt gekommen um Säugetiere in der Nacht zu suchen. Die guten Geräte sind für "mal eben so" eigentlich unbezahlbar, drei Nullen könnens schon sein. Fürs Aquarium reicht wahrscheinlich auch schon was "Billiges" (Ein Kaffeeröster hatte vor Jahren mal eins für 80€), aber selbst da fährt man besser mit weniger Licht wie oben schon geschrieben. lg Daniel |
Kann mich da nur den anderen anschliessen ... das macht so glaube ich keinen Sinn ....
Dann hol dir lieber im Schwedischen Möbelhaus ... die farblich verstellbaren LED Lichtleisten .... wenn du diese auf dunkel rot oder blau stellst ... bekommst du ein herrliches Dämmerlicht .... die Tiere werden dann recht aktiv und wenn du still davor sitzt sollte einer zählung nichts im wege stehen. @ Ralf du bist auch DEFINITIV kein gutes Bsp was Zebras angeht .... |
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Von einem Nachtsichtgerät distanziere ich mich dann erst einmal wieder. Mein Vater hat noch eine LED-Leiste - mit der werden wir es dann mal probieren. Vielen Dank und Gruß Salzi |
Hi
Also, ich werde mal die Sache mit dem Nachtsichtgerät im Auge behalten. Ich bin halt ein wenig neugierig. Gruß Ralf |
Hi Ralf,
Zitat:
;-P VG |
Hi ,
eine einfache Infrarot Kamera sollte doch reichen. Ich meine son Baumarktteil mit Nachtsichtfunktion für ~60-70€. MfG Urs |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum