L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wels aufgebläht - Trächtig oder Bauchwassersucht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32163)

SanMat 29.11.2012 22:52

Wels aufgebläht - Trächtig oder Bauchwassersucht?
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Wels, seit 1/4 Jahr im Becken
Auffälligkeiten:
Auffällig seit ca. einer Woche. Man sah leciht defektierte Schwanzflosse. Ab heute erkennbar ist er aufgedunsen.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Dick geworden, leicht defekte Flossen
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Restlicher Besatz (Welsmännchen, 1x) in Ordnung
Fütterung:
1 x am Tag Welstablette (Spirulina) oder Gemüse
Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:
30 l Becken mit internem Filter, Sprudelstein, Kiesboden
Beckengröße:

CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Moponi und Moorkienholz,
2 Höhlen,
3 Pflanzen
Besatz:
1 roßer Wels, passnd zu disesem Weibchen
Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:





Bitte helft mir - ist das Tier krank .. oder einfach nur trächtig?

SanMat 30.11.2012 06:53

Hat sich erledigt ... er ruht im Fischhimmel.

marion 30.11.2012 10:13

30 literbecken?
du hast dich sicher verschrieben,gelle?

baba
marion

SanMat 09.12.2012 12:04

Ich habe jetzt in einem anderen Becken einen Wels mit ähnlichem - aber nicht identischen Phänomen. In diesem Fall in einem 180l Becken.




Hat einer eine IDee was das sein kann?

Ich habe den Wels jetzt separiert ... aber wüde ihn gerne heilen...

Aqua92 09.12.2012 13:22

hallo

Wie sehen deine Wasserwerte aus? Besonders Temperatur, Härte und PH wären mal schon interessant.

Grüsse Jonas

SanMat 09.12.2012 13:32

Temperatur: ~ 26,5°C
Härte: 8 (glaube ich)
PH: 7,6

Karsten S. 09.12.2012 17:22

Hallo,

die rote Farbe deutet auf eine bakterielle Infektion hin.
Täuscht das oder sind die Antennen von dem Männchen alle sehr kurz ?
Das könnte auf langandauernde mangelnde Wasserhygiene hindeuten, oder ist das Tier noch sehr jung ?
Kräftige Wasserwechsel sind sicher kein Fehler, die Temperatur ist gerade noch ok, Härte wenn sie denn stimmt auch.
Ein etwas niedrigerer pH-Wert wäre (zumindest für den Wels) sicher besser; wenn Du Erlenzäpchen hast, würde ich welche ins Becken geben.

Hast Du noch ein Foto im Seitelprofil ?
Es ist schwer abzuschätzen, wie ernst die Lage ist. Vermutlich reichen Erlenzäpchen nicht aus. Mit Medikamenten kenne ich mich aber leider nicht wirklich gut aus. Antibakterielle Mittel killen oft auch die Filterbakterien.

Gruß,
Karsten

SanMat 09.12.2012 18:18

Einmal Seitenprofil so gut wie es geht:



Zu den Tentakeln: Die hatte er eindeutig mal länger...

Erlenzapfen habe ich keine .. ich habe erstmal Seemandelbaumblatt reingetan ... vielleicht ist das auch schon ein richtiger Weg.

Karsten S. 09.12.2012 21:34

Hi,

schaden kann es nicht, zusätzlich mehrere kräftige Wasserwechsel, alleine schon um zu verhindern, dass sich ev. noch weitere Fische anstecken.

Aber der sieht richtig ungesund aus, leichte Glotzaugen, entfärbte Schnauzenpartie, die auch etwas geschwollen aussieht, verkürzte Antennen und dann noch die blutunterlaufenen Stellen.
Da habe ich wenig Hoffnungen, das ist sicher nicht erst seit ein paar Stunden so...
Ich drücke trotzdem die Daumen, dass er es packt.

Gruß,
Karsten

SanMat 09.12.2012 21:46

Zu dem Punkt der bakteriellen Infektion:
Ich hatte das Phänomen jetzt in zwei unterschiedlichen Becken. Wasserwechsel sind in den Becken jeweils einmal wöchentlich 30-40% ... also sollte es daran eigentlich ja nicht liegen.
Wie könnte man denn der Infektion vorbeugen oder - in diesem Fall - behandeln?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum