![]() |
L 114 oder L 273 ???Helft einen Unschlüssigen nun die entscheidenden Argumente zu finden
Hallo !
Habe meine Tropheus verkauft und somit steht mir ein weiteres 2.00x0.60x0.60 AQ zur Verfügung. Neben Salmlern,Gannies und (eventuel) Hexenwelsen möchte ich eine grössere Welsart pflegen. Bin nach einigem Lesen bei dem L 114 und den Titanic Red "hängengeblieben" (273). Wer liefert einem Unschlüssigen nun die entscheidenden Argumente :hmm: PS Das Becken ist gut bepflanzt und sollte es bleiben ! Gruss Michael aus DO |
Zitat:
Gruß Klaus |
Hi Klaus !
Es gibt sicherlich -so hoffe ich- Leuds die etwas zu Aussehen/ Preis/ Pflegeverhalten sagen können. Preislich erscheint (nachdem was ich gelesen habe) der Titanic der deutlich teurere "L-er" zu sein. Grössentechnisch scheinen sich Beide nichts zu tun. Verhalten ??? Ähnlich ? - praktische Erfahrungen wären interessant . Auf vielen Fotos sieht der L 273 eher unscheinbarer aus - auf einem Foto habe ich jedoch auch ein Prachtexemplar gesehen !!! Wie schauts in der Realität ??? Habe bis dato erst zweimal Kleine L 273 gesehen. Gruss Michael |
Hey Michael,
ich würde dir auf jeden Fall den L 273 empfehlen. Auch da gibt es deutliche Unterschiede - eher unscheinbar gefärbte sowie einige mit kräftigen Farben, die als "Red Titanic" verkauft werden und deutlich teurer sind (bei uns um 90 Euro). In der Haltung unterscheiden sie sich meines Wissens nicht. Habe allerdings keine. Gruß, Martin. |
Hi,
da soll doch der L273 im Alter etwas an "optischer Qualität" verlieren. Deshalb würde ich mal den L114 empfehlen. Bei einem Tier solltest Du keine Probleme haben, ansonsten gibt es wohl innerartliche Agressivitäten. Bei mir sind sie meist an Wurzeln, kommen dann zum Fressen raus (die Scheu läßt langsam nach) und ab und zu verscheucht man sich gegenseitig. Von den 3 gleich groß gekauften, ist einer [nach einem Jahr] sehr gewachsen (ca. doppelt), der eine gar nicht gewachsen und der letzte genau dazwischen. Fressen tun Sie auch mal an der Gurke, Tabletten, Welsgranulat, Störfutter und aufgeweichte Großcichliden-Sticks und Frostfutter. Viel Erfolg NDT ghostcat (Thomas) |
Hallo,
im Welsladen in Oberlungwitz schwimmt ein Paar L 273 von 30 cm Länge. Die beiden sind hübscher als jeder L 114 jemals werden kann. Ich denke nicht, daß diese Tiere im Alter an Attraktivität verlieren... Gruß, Martin. |
Hallo Martin,
laß mich gern überzeugen und man lernt ja auch nie aus. NDT ghostcat (Thomas) |
Hallo
Vor kurzem sah ich hier in Ulm einen L-273, er war so um die 10cm und doch deutlich schöner gezeichnet als ein L-114. Der Weißanteil hinter der Rückenflosse war deutlich größer als bei den Tieren hier in der L-Liste. Mit 90€ war der Preis noch recht akzeptabel. In einem anderen Laden wollten sie 180€, leider war kein Fisch mehr da, nur ein verwaistes Preisschild. :no: |
Hallo !
War schon heftig entschlossen mich Pro 114 zu entscheiden - jetzt wankel ich wieder ein wenig :hmm: Was klar gegen den 273 spricht : Vor Ort scheint es zur Zeit keine Jungtiere (5-10 cm) zu geben. Die 273 sind erheblich teurer - wobei ich in der Literatur hinsichtlich "Schönheit" eher sogar den 114 ansprechender finde. Hängt IMo sicherlich viel von dem einzelnen Tier ab. Gruss Michael |
Zitat:
die Entscheidung ich würd nach den Tieren beim Händler treffen. Schau Dir mal die Variabilität des 114 hier in der Datenbank an, insbesondere der Rotanteil der Schwanzflossen... Und so ein bißchen "verlieben" beim lebenden Objekt gehört doch auch dazu... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum