![]() |
Mahlzeit
Ein junger aussergewöhnlich gezeichneter L 142(LDA 33). |
Hi Jochen,
das ist ein fehlgefärbtes Exemplar von L 201 oder Hypancistrus contradens, kommt ab und an mal vor. Habe kürzlich etwas ähnliches gesehen. Wenn du noch ein Bild vom Rest der Hypancistren hast, dann könnte man genauer sagen ob es L 201 oder H. contradens ist. Die Zeichnung ist nicht vererbbar und geht meist im Alter zurück. zu Volker: L 142 ist ein Baryancistrus und bei denen geht die Dorsale viel näher an die Adipose ran (bis zum Ansatz), außerdem sind die Augen kleiner und die Kopfform ist anders. Und aus dem Tapajós sind auch keine Hypancistren bekannt unter denen ein L 142 als Beifang reinkommen könnte. Volker dachte wahrscheinlich an dieses Exemplar von L 142: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/156 lg Daniel |
Hallo,
besten Dank für eure Antworten. @ Daniel Habe gerade mit meinem Kumpel telefoniert, er meinte das gezeigte Tier war wie von dir beschrieben in einer Box mit L 201, hob sich aber von den anderen 99 Tieren durch seine Zeichnung absolut ab. Die Punkte waren oder sind grösser (wohl aufgrund des juvenilen Stadium ? ) des Tieres, was allerdings sofort ins "Auge stach" ist eben die "langgezogene" Zeichnung einiger Punkte. Gruss, Jochen |
Hi Jochen,
das hat nichts mit dem juvenilen Stadium zu tun, es ist einfach eine Fehlfärbung. Das kommt durch alle Gattungen verbreitet vor. Bei so vielen Tieren die gehandelt werden gibt es natürlich auch immer wieder welche die nicht dem typischen Bild entsprechen. Aber das geht meist wieder zurück und wächst sich aus. lg Daniel |
Hi Daniel,
ok, besten Dank... Jochen. |
Hallo Jochen,
schließe mich Daniel an, das ist ein außergewöhnlicher L201 . In meiner WF Zuchtgruppe habe ich ein Tier welches auch den Ansatz langezogeneren Punkten hat, aber deutlich geringer als das Tier auf deinem Foto. Wenn die Tiere jung sind wirken die Punkte dann auch größer. Von ca. 100 NZ habe ich wissentlich ein Tier dabei ( schwimmt bei einem Freund und hat sicherlich 8-9cm Größe ) welches eine noch spektakuärere Zeichnung hat als "dein Tier" , das Tier besteht eigentlich nur aus langezogenen Punkten. Meine Bitte das Tier zu fotographieren ist er trotz mehrfachere Aufforderung noch nicht nachgekommen. Wenn ich das Bild habe werde ich es posten. Gruß Markus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jochen,
habe heute von einer WFNZ L201, Tier schwimmt bei einem Freund im Becken, ein Foto machen können. Das Tier ist wie gesagt eine NZ von mir, die NZ sind allesamt sehr schön aber ein so spektakuläres Tier habe ich bei ungefähr 100 NZ noch nicht gesehen. Gruß Markus |
Hallo Markus,
besten Dank für das Foto, sehr schöner Wels...:esa: man sieht wie unterschiedlich die Zeichnungen mancher Arten sein können. Gruss, Jochen |
Hi ihr beiden,
es wäre schön wenn ich die Bilder mit in die Datenbank einbauen könnte, geht das klar? Am Besten wäre dann erstmal eine größere Datei. lg Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum