![]() |
L144 Männchen hat dünnes rotes Etwas aus dem After wachsen
Angaben zum erkrankten Tier:
L144, männlich, ca 7-8cm groß, seit 10 Tagen da Auffälligkeiten: Das Männchen ist im Gegensatz zum Weibchen scheuer, aber mobil, nicht hetkisch, frisst, setzt Kot ab, Farbe unverändert Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Für mich sieht der Wels, bis auf dieses ominöse Gebinde, fit aus. Das rote "Etwas" kommt mal mehr, mal weniger weit aus dem After des Welses aus. Sieht eigentlich nicht wie ein Wurm aus, eher starr, und ich meine, heute gesehen zu haben, das es "Puls" hat, als wäre es mit dem Blutkreislauf verbunden. Bisher kam es immer max. 0.5 cm raus, heute deutlich mehr, schätze mal 1.5-2.5cm. Es "bewegt" sich nicht offensichtlich selbständig, ist aber in den letzten Tagen eben mal mehr, mal weniger weit aus dem Wels herausgekommen. Leider saugt er nicht soo oft an den Scheiben ,so dass ich das nicht in regelmäßigen Abständen kontrollieren kann. Kot geht dran vorbei. Das Weibchen hat so ein Gebilde nicht. Durchmesser schätze ich mal ca 1mm. Kann das eine Missbildung ("Blindader" oder sowas? sein oder ist das ein Parasit? Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Das Weibchen und die Guppys sind fit. Fütterung: Es gibt mehrmals täglich kleine Mengen Zierfischfutter, 2x die Woche Artemias und für die Welse noch 2 Chips am Tag. Wasserwerte: Temperatur:26.5 Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: Wasserwechsel: Wasseraufbereitung mit: Informationen zum Becken: Bodengrund Kies, 2 Röhren, 13 Std / Tag, Aussenfilter Beckengröße: 100x40x40 CO2-Anlage: Einrichtung: Besatz: 1 weiblicher L144, ca 20 Guppys und ein paar Garnelen Neuerungen / Wann: Becken ist noch relativ jung, das "Ding" scheint aber von Anfang an aus dem Wels zu kommen. Vorherige angewandte Medikation: Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Weitere Informationen / Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hallo Herbert!
Ich sags gleich vorneweg: Mit Frischkrankheiten habe ich (bisher) keine eigenen Erfahrungen machen dürfen, insofern ist mein Wissen ausschließlich theoretisch. Insofern werd ich nur einen Kurzen Hinweis geben: Mich erinnert das an sogenannte Fräskopfwürmer. Google mal danach. Bei den Bildern, die ich bislang gesehen habe, hingen allerdings immer mehrere Würmer aus dem After. Aber wer weiß... Denke, es wird aber noch kompetentere und erfahrenere Welskenner hier geben. Vielleicht können die das sogar bestätigen. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Daniel |
Hi
Gratuliere hast gerade deinen Gesamten Fischbestand im Becken mit Fräskopfwürmern verseucht. Es gibt einige Mittel mit Levamisol mußt mal schauen welches Du bekommst ? |
Ja,ich freu mir auch ein Loch in den Bauch.... :-( Wollte gleich Nematol holen,das soll ja lt. Netz gut funktionieren?! Hoffe,es nippeln dann nicht die Fische reihenweise ab...
|
Hallo Herbert,
ich kann Nematol empfehlen. Mir sind allerdings durch Fräskopfwürmer bisher keine Fische eingegangen (zumindest nicht wissentlich). Viel Erfolg, Eric |
So, 25% gewechselt und Nematol drin. In 2 Tagen dann 80% Wechsel und in 3 Wochen nochnal,juhuu. Aber die Fische benehmen sich (noch) normal.
|
Hallo Herbert,
ich hatte bei meinen Fischen kein unnormales Verhalten feststellen können. Gruß, Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum