![]() |
Hallo Allemiteinander :hi:
Möchte mich mal kurz vorstellen: Bin Sabine aus Wien, und lese schon seit längerer Zeit in den Foren mit, bzw. versuche verzweifelt mir die L-Nummern zu merken *lol* Und als "Wels-Neuling" hätte ich da mal eine Frage an Euch: Habe heute den abgebildeten Wels adoptiert, er hat eine Gesamtlänge von ca. 10cm (hat EUR32 gekostet) Angeschrieben war er als L134, ich habe da allerdings so meine Zweifel. Könnt Ihr ihn vielleicht zuordnen (trotz der schlechten Bildqualität) [img]https://members.chello.at/amstaff/l134.JPG' alt='' width='385' height='443' class='attach' /> Freue mich schon auf eure Antworten ! LG, Sabine |
Hi,
nein. |
Hey Walter! So freundlich heute? :bhä:
Meiner Meinung nach ist es auch kein L-134! Kann dir allerdings auch keinen Namen nennen, weil ich selbst von den anderen Welsen nicht viel Ahnung habe :cry: MfG Fortuna :hi: |
Hallo Sabine!
Wie Walter und Fortuna schon geschrieben haben: Es ist kein L 134. Ich habe schon oft in Zooläden gesehen, dass bei als L 134 ausgeschilderten Welsen einige dabei waren, die einer anderen Art angehören. Die Welse auf deinen Fotos sehen diesen doch sehr ähnlich! Ich stelle einfach mal die Vermutung in den Raum, dass es sich um eine syntope Art handelt, d.h. die Welse kommen mit den L 134 im gleichen Lebensraum (Flussabschnitt o.ä.) vor. Wahrscheinlich sind die Welse nach dem Fang einfach schlecht sortiert worden und dann als L 134 in den Handel geraten. Meine Theorie. Grüße Matthias |
Hallo Sabine,
sieht ein wenig aus wie ein Zonancistrus sp. - bin aber aber nicht wirklich sicher. Ist nur mal so in den Raum gestellt. Schau Dir mal den Kameraden hier an, die habe ich als L 168 vom Großhändler bekommen. Vielleicht geht es ja in diese Richtung. Wobei zu diesem Bild noch angemerkt sei, dass die Farbe hier täuscht. Normalerweise in "guter Stimmung" ist er durchaus richtig gelb gestreift. Nur wenn er aufgeschreckt ist (wenn z.B. irgendwelche dämlichen Leute Fotos machen wollen) dann ist er dunkler. L.G. inspector |
hallo sabine,
also L134 ist der definitiv keiner - was er wirklich ist, kann ich dir nicht sagen, obwohl ich auch einen (besser mitlerweile 3 *g*) solche habe und auch noch immer nicht weiss, welcher L-nummer diese angehören. hübsch ist er - das ist die hauptsache! hast du den zufällig im 10. bezirk gekauft??? LG ingrid |
Hallöchen Sabine
hm kann es sein das es ein L168 ist ?? https://www.l-wels.com/images/welsraum/gross/l168-2.jpg Gruß Cat hoffe das ich helfen konnte nen versuch wars wert [/size] |
Hi,
ich sag, es ist ein L15 :) Gruß, Rolo |
Hallo Rolo,
an einen L 15 glaube ich in dem Fall nicht - auch wenn die Zeichnung rel. gut passen würde. Diese "Froschaugen" die so nach oben stehen hat der nicht. Außerdem ist er insgesamt hochrückiger. Der abgebildete Wels scheint mir aber eher "flachgedrückt" zu sein. Aber es ist eh immer schwer ein Tier nur nach ein paar Bildern wirklich sicher zuzuordnen. L.G. inspector |
Hi,
und danke für die Antworten! An L15 glaub ich ehrlich gesagt auch nicht, meiner sieht "live" ganz anders aus. Den L168 kenn ich ja jetzt nur von euren Fotos, aber die "Streifen" im vorderen Körperbereich scheinen bei meinem Wusel verzweigter zu sein. @ Ingrid yep, habe ihn im 10.Bezirk im "Zoo Favoriten" gekauft. Als welche L-Nummer wurde er denn bei Dir angepriesen ? Würde mich freuen, wenn Du mir mehr über Deine Exemplare erzählen könntest ! (Von wo hast Du sie denn ?) Sooo, ich glaube ich werd mir jetzt mal alle 387 L-Welse anschauen, :wacko: Wäre auch von Vorteil wenn sich der kleine Kerl wieder mal blicken lassen würde, ist zur Zeit nämlich spurlos verschwunden :smk: Danke nochmals, LG Sabine |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum