L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   L Wels Becken nach Umzug (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32481)

catfish46 27.01.2013 22:02

L Wels Becken nach Umzug
 
Hey Leute,
Bin nun auch neu hier im Forum, verfolge aber nun schon länger dass Thema Beckeneinrichtung.

Ich werde anfang April in eine neue Wohnung umziehen und muss meine Tiere irgendwie unterbekommen.

Nun zu dem was ich derzeit habe:

1. 600l Gesellschaftsbecken 12 x l134 wf 5 x l201 wf skalare, apistogrammas, und ein paar neons.
2. 240l Artbecken 16x l 46

Diese beiden Becken werden 1 zu 1 übernommen

Dessweitern habe noch:
Eine 12 köpfige Gruppe aufgewachsener l 333
Eine 6 köpfige Gruppe l 201
Eine 6 köpfige Gruppe l 134
10 Schmetterlingsbuntbarschwildfänge (die regelmäßig laichen)

Da ich nun auch einen großen Keller habe möchte ich mir einen Traum erfüllen und ein Becken mit den maßen 200 x 100 x 50 cm bauen lassen. (Es ist eine Trendwend geplant für 2 aufzuchtbecken nach dem Prinzip eines einhängekastens um nicht zu viel Bodenfläche zu verlieren)

Was meint ihr, kann ich die oben aufgeführten Gruppen zusammen in das Becken setzen oder soll ich die Tiere unter sich lassen?

Und lieber Schwarzen / Roten Kies oder Sand als Bodengrund ?

de Uschle 28.01.2013 15:20

Hallo,
Bis auf die L333 ODER L201 würde es sicher gut gehen aber da die beiden Arten beide Hypancistrus sind, solltest du sie um Hybridisierung zu vermeiden getrennt lassen/trennen.

Ansonsten kann ich dir noch empfehlen, das neue Aquarium am besten gleich mit einer Höhe von 60/70cm zu planen, wer weiß was du mal für Vorlieben haben wirst und dann ist mehr natürlich besser ;-) Hinzufügen kann man später nichts mehr.

LG Fabian

jan10 11.03.2013 06:34

Ich steige auch ein aber weiss nicgt wo es ein guten laden giebt wenn ihr einen wisst könnt ihr mir ihn schreiben

Mit freundlichen grüssen jan

Tim134 11.03.2013 11:53

Hallo Jan,

wo kommst Du denn her. Und/oder wie weit willst du fahren ?
Du kannst aber auch im Forum einige Halter die Welse vermehren finden.

Gruß Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum