L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Another one to join the "Baryancistrus" beggini L239 club... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3254)

Indina 21.04.2004 22:32

Another one to join the "Baryancistrus" beggini L239 club...
 
Tschä,

seit heut schwimmen 2 blaue Würstchen in einem meiner mittlerweile 9 Becken.
Ca. 5 cm lütt und bereits putzmunter. Sprich, sie schrubbeln auf Ancistrusart die Wurzeln und Scheiben ab.

Ich hatte etwas Schiss, sie zu kaufen, da man ja so einiges liest - empfindlich, gehen nicht ans Futter, etc. Ausserdem hat mein mitgebrachtes digitales Messgerät im Händlerbecken einen ph von 8,04 und einen Leitwert von 1.400 Mikrokühlschrank angezeigt. In meinem Becken ist es doch um einiges weicher und saurer...
(ph 6,8, 440 Mikrokühlschrank)

Ich hab's trotzdem gewagt. Anpassung per Tröpfchen im Eimer über fast 2 Stunden.
Die Tierchen sehen sehr gut aus - Bäuchlein okay, Rest auch.

Drückt mir/uns die Daumen, dass die Würstchen es packen!

Fotos folgen irgendwann demnächst.

Gruß, Indina

joern 21.04.2004 23:13

wellcome

to the club...

just lost one on sunday.....


das Preis / Leistungsverhältnis geht langsam in Richtung "ungünstig"....selbst unter der subjectiven Hobby-Sichtweise...

Indina 21.04.2004 23:51

Zitat:

Originally posted by joern@21st April 2004 - 23:17
just lost one on sunday.....
.....oh sh*t!!

What happened?


Jetzt hast Du nur noch einen?

Na, so oder so - mitfühlende Grüsse from the south (Hamburg)!

Indina

P.S. Bislang sind auf meiner 'Sensibilitätsliste' nur Otocinclus und Apistogramma Borelli verzeichnet. Diese Arten scheinen mir besonders empfindlich (sprich: es sind Tiere gestorben, wo ich's mir nicht erklären kann).

heitro 22.04.2004 07:36

Hallo Indina!

deine Lda 33 und der L18 machen sich ausgezeichnet.

schön zu hören das du jetzt auch den L239 hast. habe davon auch 3 tiere und machen mir viel freude. nur meinen Pflanzen gefällt es nicht so sehr.

Gruß

Heinz

Indina 22.04.2004 19:20

Hallo Heinz,

das freut mich sehr, zu hören, dass es meinen Ex-Welsen bei Euch gutgeht!

Ein Grund (das feedback), warum ich, wenn ich Tiere abzugeben habe, sie lieber privat anbiete, als sie zum Händler zu bringen. Auch wenn ich Monatelang warten muß - das feedback ist es mir wert. :)

Wie groß/alt sind denn Deine 239er?

Gruß an alle,

Indina

Sven T 23.04.2004 07:57

Moin,

mit was hast du die Welse denn vergesellschaftet, und wieviel muss man denn dafür so ungefähr hinblättern?

Gefallen mir sehr gut, die Tiere.

MfG
Sven

Indina 23.04.2004 08:57

Hi Sven,

sie kosten bei Praktiker in HH-Lurup je 59 Teuronen. Der hat sie von einem Berliner Händler. Er meint, sie hätten die Art immer wieder im Verkauf.

Bei mir sitzen sie mit L144, L260 und roten Hexen.

Gruß, Indina

heitro 23.04.2004 12:00

Hallo Indina!

ich habe meine aus dem Fresnapf Bergedorf. sind super Tiere. sehr munter und agil. habe 45 € pro Stk bezahlt und sich ca. 6 cm lang. den preis finde ich ok.
habe sie vor kurzen aber irgendwo für 22,50 gesehen. habe allerdings momentah keine ahnung mehr wo!

Gruß
Heinz

michi82110 23.04.2004 17:45

Hallo zusammen,

kann nur eines sagen, will auch welche hab sie aber leider im Großraum München noch nirgends gesehen. Vieleicht weiß da ja jemand was.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum