![]() |
L095 und Futter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich habe eine Frage zur Ernährung von L-Welsen. Ich habe mir gestern einen L-95 und drei L128 Welse zugelegt. War lange am Überlegen aber gestern habe ich dann zugeschlagen. Die L128 sind auch schon Putz munter und entdecken Ihren neuen Lebensraum. Der L95 liegt seit gestern an seiner Wurzel rum. Leider hat er heute auch nicht gefressen. Eigentlich sollen Sie ja beim Futter nicht so anspruchsvoll sein (überwiegend grün). Anbei mal ein Paar Bilder. Ich werde mal ein paar neue Bilder machen, wenn die Welse nicht mehr so scheu sind. Derzeit wollte ich die Welse mit „INGO SEIDEL´s SPEZIAL LORICARIIDEN-MIX „ füttern… aber wie gesagt, der L95 geht nicht dran… zeigt null Interesse. Wie kann ich die L128 und die L95 sonst noch füttern? Lg Alex |
Hi Alex,
Du hast die Tiere gestern gekauft! Gib ihnen ein bisschen Zeit zum eingewöhnen. Ach ja, füttere bei abgeschalteten Licht. |
Hi Toni,
ok das mit dem Dunkeln hätte ich jetzt nicht gedacht. Also dann Abends nachdem das Licht aus ist... dann hoffe ich mal, das mir die Skalare und Co. das Futter nicht wegnaschen. Ändert sich das mit der Füttern und ist das generell so? Lg Alex |
Hi Alex,
Ich füttere alle meine L-Welse bei abgeschalteten Licht, außer die Jungtiere, die bekommen schon mal was bei Licht. Obwohl ich eh nur so viel beleuchte das gerade so Anubia und Javafarn wachsen, fühlen sich die Tiere bei Dunkelheit sicherer und fressen in Ruhe. Meine persönliche Meinung ist, L-Welse sind im vollbeleuchteten Pflanzenbecken fehl am Platz. In schummrigen Becken mit vielen Unterständen sind sie einfach viel aktiver und ihnen gehts sichtbar besser. |
Hallo Alex
Gib ihm erstmal ein wenig Zeit wie Thorwolf schon sagt. Dann reiche ihm mal viel Gemüse wie Kartoffel,Gurke,Zuccini,Karotte,Paprika usw. Frostfutter und Granulat,kannst ja mal fragen was er beim Händler gefressen hat? Mfg Jürgen |
Hi
Ich verwende immer wieder gerne Kartoffelwürfel. Die können über längere Zeit im Becken bleiben, so dass permanent eine Futterquelle für die Pseudorinelepis sp. "L 95" zur Verfügung steht. Ich würde nachts, wenn alles im Raum still ist, mit Frostfutter die Welse füttern. Frisch eingesetzte Welse sind meist noch etwas schreckhaft. Das ist soweit erst mal normal. Wichtig ist, dass sie nicht verhungern. Das kommt schon mal vor, wenn die Welse beim Vorbesitzer nur das beste Frost- und Lebendfutter bekommen haben und sie dann Trockenfutter fressen sollen. Neues Futter angewöhnen ist manchmal nicht einfach, es sei denn, es ist Frostfutter. Da stehen eigentlich alle drauf. ![]() ![]() Gruß Ralf |
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die Hinweise. Soviel wie ich weiß, wurde das Tier erst vor 3-4 Wochen importiert. Ob er bisher ans Futter gegangen ist, kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Die L128 schon, aber der L95 hängt halt nur an der Wurzel... ich habe Ihn nachts noch nicht auf Wanderschaft gehen sehen. Beim Frostfutter bin ich mir da jetzt auch nicht sicher... ich habe nun mal rohe geschälte Zucchinis ins Becken gelegt. Mal gucken ob er drann geht... geht auch Paprika? Lg Alex |
Zitat:
die Frage hatte Jürgen eigentlich schon beantwortet, aber ja: Paprika, Gurke, Kartoffeln, Erbsen, Karotten etc. kannst Du versuchen. Weitere Anregungen findest Du hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9 Beste Grüße, Sven P.S.: Es gibt Welse, die sich für das Innere von Gurken und Zucchinis wenig bis gar nicht interessieren. Da Du Dein Tier zur Nahrungsaufnahme bewegen willst, wäre es vielleicht sinnvoll, im Moment aufs Schälen zu verzichten. |
Hallo zusammen,
er geht leider immer noch an kein Futter. Kartoffeln hab ich jetzt noch nicht ausprobiert ... Lg Alex |
Hallo Alex
Wie sieht denn sein Bauch aus?Wenn er vor 3-4 Wochen importiert wurde und keinen eingefallenen Bauch hat ,muß er schon was gefressen haben.Dann würde ich mir auch keine Sorgen machen. Haste den Händler denn schon mal gefragt was der gefüttert hat. Mfg Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum