L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nach Microfex nun Hydren im Aufzuchtbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32644)

ebrau 06.03.2013 20:32

Nach Microfex nun Hydren im Aufzuchtbecken
 
Hallo,

im L183 Aufzuchtbecken habe ich heute Hydren entdeckt. Woher sie kommen weis ich, genau wie bei den Microfex, nicht.

Können die Hydren meinen L183-Jungtieren gefährlich werden?

Ich könnte zwar zur Bekämpfung einen T.trichopterus einsetzen, würde es aber viel lieber mit ein paar kleinen Schwertträger Jungtieren (1cm) versuchen.
Denkt ihr, dass die kleinen Schwertträger die Hydren wegfressen werden? :mjm:

Oder habt ihr eine bessere Idee wie ich sie los werden kann?

ChristianB 06.03.2013 21:54

Hallo Elke,

die Schwertträger gehen bei mir da nicht ran. Ich nehme Flubinol oder Flubendazol, mache dann aber vorher 50% Wasserwechsel. Nach 24 Stunden siehst Du keine Hydras mehr.

Für mich das beste Medikament. Habe es sogar bei Garnelen und CPO angewandt. Keine Probleme und keine Ausfälle.

Habe die gerade wieder gehabt.

Gruss Christian;)

ebrau 07.03.2013 07:27

Hallo,

an Flubenol habe ich auch schon gedacht, möchte aber zuerst 100% sicher sein, dass es den Jungtieren nicht schaden kann.
Wie siehts mit Panacur-Tabletten aus? Das habe ich nämlich zu Hause.

Dominic H. 07.03.2013 09:20

Hallo Elke,

Ich hab mit Granatapfelsud gute Erfahrung gemacht, muss aber sagen dass keine Tiere im Becken waren. Vielleicht hat dies mal jemand im besetzen Becken probiert und weiss da was drüber...

Fütterst Du gefrohrene Artemia? Meist kommen Hydras bei grober Fütterung vor, bei mir meist wenn ich Artemias etwas grosszügig verfüttere.

Lg Dominic

Rohga 07.03.2013 11:18

Hallo Elke,

ich habe schon oft Panacur gegen Hydra eingesetzt. Mit Erfolg und das in verschiedenen Becken, auch in Aufzuchtbecken.

Gruss,
Eric

ebrau 07.03.2013 12:12

Hallo,

da sich die Hydren über Nacht enorm vermehrt haben (oder ich habe gestern nicht richtig hingeschaut), habe ich, nachdem ich mehrere positive Berichte - auch in Hinsicht auf Jungtiere - gelesen habe, eine aufgelöste 1/4 Tablette Panacur 250 ins Becken gegeben.
Scheinbar habe ich sie auch ins Elternbecken verschleppt. Dort habe ich vorhin nämlich auch einige wenige Hydren entdeckt und direkt auch einen Krümel Panacur hinein gegeben.

Ich werde berichten, ob ich die Plagegeister damit vernichten konnte.

ebrau 09.03.2013 08:06

Hallo,

das Panacur hat erste sichtbare Erfolge gezeigt. Die Hydren sind zwar noch nicht ganz weg, haben sich aber merklich reduziert. Nach dem WW werde ich nochmal Panacur nachdosieren.
Granatapfel, bzw. dessen Schale, wurde mir auch schon woanders empfohlen. Wenn nach dem Nachdosieren noch Reste der Hydren vorhanden sind, werde ich es evt. damit probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum