![]() |
ach so,..die beiden sind 8 und 10 Zentimeter groß, Mfg
|
|
Also sollte ich sie loswerden? wachsen sie nicht entsprechend des Volumens? Oder wäre es wirklich Tierquälerei? ach schade,..sie sind so wunderschön und friedlich...
|
Hi,
das sind Liposarcus pardalis, in Franks Link gibt es dazu mehr Informationen. Der Besatz deines Beckens ist erstmal in Ordnung, aber auf Dauer werden die L. pardalis zu groß dafür. Erstmal kannst du sie behalten, aber diese Welse wachsen recht zügig und leider gibt es sehr viele zu groß gewordene Tiere im Umlauf. Dass sie sich dem Becken bzw. dem Volumen anpassen ist der wohl älteste Wunschgedanke der Aquaristik und falsch. lg Daniel |
Hi,
ob du sie loswerden musst oder willst bleibt letztendlich dir überlassen. Jetzt weißt du auch warum du sie geschenkt bekommen hast. Du kannst davon ausgehen, das sie binnen eines Jahres 20-30cm haben können, je nach Futterzufuhr, auch in deinem Becken. Was sie dann mit dem Inventar anstellen kannst du dir sicherlich vorstellen. LG Frank |
hab gerade mal nachgefragt,...sie wurden in einem zoofachgeschäft gekauft (das eigentlich sehr gut ist!!!!). Einer kam 3,90€...laut fachverkäufer werden sie 3-4 cm größer als ein klassischer Ancistrus...
seid ihr sicher, dass es ein Liposarcus pardalis ist? ...dann ist das "fachgeschäft" wohl doch nicht so gut,... danke für die antworten,..dann werde ich die beiden erstmal ein jahr behalten... |
Hi,
es gibt keine Zweifel an der Artzugehörigkeit. Im "Fachgeschäft" werden oft großwüchsige L-Welse für einen schmalen Taler angeboten. In erster Linie sind es Verkäufer und keine Fachspezialisten für nischen Arten, es sei den der Verkäufer beschäftigt sich intensiv damit. Es ist nicht verwunderlich, das der Verkäufer nicht alles kennt. Letztentlich gibt es viele viele Zierfische... Wabenschilderwelse wäre ein anderes Beispiel die sehr oft angeboten werden. Der Goßteil kleinwüchsiger "schönerer" L-Welse ist dabei deutlich teurer. Für den von dir angegebenen Preis bekommt man im Laden selten gleichgroße Wald und Wiesen Ancistren! Zitat:
LG Frank |
Hallo,.. mein Schilderwels ist im letzten halben jahr lediglich 5cm gewachsen. allen fischen geht es eigentlich prächtig, oft panzerwelseier, skalareier, guppynachwuchs (der von den skalaren gefressen wird), von den eiern der skalare hat es aber nie einer überlebt. mache ich etwas falsch? warum wächst er nicht? wächst er so langsam? oder sind die 300 liter doch zu klein? wollte ihn bis 20 cm drinnen lassen, er is jetzt 14 und scheint nich mehr zu wachsen. er is sehr friedlich, nur beim füttern verscheucht er alles, was sich am boden befindet. er bekommt welschips und 1x pro woche lebendfutter, sehr gute filterung, sehr viele pflanzen (die er aber nie anrührt). was is die ursache?
ich würde gern ein bild hochladen, irgendwie funktioniert es nicht. mir wird immer gesagt, dass das bild zu groß sei (es is 700kb groß).. was is da los?! beste grüße! |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum