![]() |
Sturisoma Artbestimmung
Hallo,
vor ca. einem halben Jahr habe ich mir zwei Sturisoma gekauft. Leider weiß ich nicht um welche Art es sich handelt. Da sie jetzt zum ersten mal Eier gelegt haben würde es mich um so mehr Interessieren, um welche Art es sich handelt, bzw. ob jemand eine engere Auswahl eingrenzen kann. Bilder gibts auf: https://www.flickr.com/photos/nachtmann/ Ich hoffe auf viele Antworten, schonmal jetzt vielen Dank! |
Hallo Julian,
denke mal festivum.Du hast ja absolut geniale Bilder.:abt::abt::abt::abt::abt::abt: Das ist mal high end. Bei den L 200 der sieht aus als wenn er einen eingefallenen Bauch hat. Gruß michl |
Zitat:
Danke für diese Antwort und für das Kompliment mit den Bildern. Ja der L200 ist nicht ganz einfach, hat sich Anfangs geweigert zu essen und frisst auch jetzt nur wenn das Licht komplett aus ist. Wird aber schon besser. |
Hi Julian,
wenn ich mir die Bilder so ansehen würde ich ja eher auf den Zwergstörwels Sturisomatichtys cf. tamanae tippen. Ich besitze sowohl die Zwerge, als auch einen S. festivum und letzterer sieht anders aus. Sie sehen meinen Zwergen sehr sehr ähnlich. Grüße Stefanie |
Hallo,
ich nehme meine Aussage zurück.Ich habe da noch mal Bilder verglichen und schließe mich Stefanie an. |
Zitat:
diese Art kannte ich bisher noch garnicht. Sehen sich aber schon ziemlich ähnlich:-) Das Männchen ist übrigens etwa 13 cm lang und das Weibchen etwa 10 cm und laichen zum ersten mal. Hilft diese Größenangabe bei der Bestimmung?? Dankeschön |
Hallo Julian,
meine Zwerge fangen für gewöhnlich um die 10 cm Körperlänge an zu laichen, das würde also hinkommen. Wie das bei den S. festivum ist weiß ich nicht, da ich nur ein ausgewachsenes Männchen besitze. Grüße Stefanie |
Wow ich weiß zwar nicht welche Art aber
Ich kann wegen den Bildern nur wow sagen. Würd ich auch gerne so hinbekommen. Lg Jason |
Hallo zusammen,
Meine Sturisoma Festivum laichten auch schon etwa ab 10cm (ohne Filamente). Ich glaube auch nicht dass dies Sturisoma Festivum ist auf Deinen Bildern. Sieht schon ähnlich aus, aber irgendwie sind die Augen grösser, auch finde ich sie etwas flach. lg Dominic |
Hallo,
habe die gleichen Erfahrungen wie Dominic gemacht. Die Sturisoma festivum haben bei mir auch ab 10cm das erste mal ab gelaicht. Wenn ich die Tiere mit den meinigen vergleiche dann sehen die meinigen etwas anders aus. Längere Filamente an den Flossen. Wobei es auch S. festivum mit kürzeren Filamenten geben sollte. Na da bin ich mal gespant was der Sturisoma Spezi Norman dazu sagt!:-) Julian, schließ mich meinen Vorrednern an, echt tolle Bilder. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum