![]() |
L333 und L86 ??
Nabend Fans,
habe heute ein paar Welse von privat bekommen, die einen sollen L333 sein, die 3 anderen mit den weißen Punkten... L86 ? |
Hi,
die Fotos sind nicht ideal für eine Identifizierung, aber die beiden Nummern kommen m.E. nicht hin. Bei Hypancistren ist es ohnehin schwer auch bei guten Fotos, ev. L 66 aber ich lege mich da nicht fest... Wie groß sind denn die Tiere ? Bei Oligancistrus spp. sind Rückenflosse und Adipose durch eine Hautmembran verbunden, was hier wohl nicht der Fall ist. Schau mal bei L 201 oder mach nochmal bessere Fotos, wo man den Wels komplett sieht. Gruß, Karsten |
Moin Karsten,
ja die Fotos sind besch..., war eben was gestern möglich war. Es sind 15 Tiere zwischen 5 und 7cm. Werde heute versuchen bessere ein zu stellen. |
Hallo,
habe noch ein etwas ausgeharrt, wird aber im Moment nicht mehr: |
Hi,
jetzt weiß ich's... eindeutig Corydoras sterbai :y_smile_g. Ich habe da gewisse Bedenken, ob die gestreiften alle der gleichen Art angehören und ob es eine reine Art sondern Hybriden sind. Die passiert in dieser Gattung sehr schnell, die gepunkteten sollten auf jeden Fall von denen mit Wurmlinien getrennt werden. Gruß, Karsten |
Zitat:
bin ganz bei deiner Einschätzung was die gleiche Art betrifft. |
Hi,
Oligancistrus schließe ich komplett aus, der gepunktete sollte ein L201 sein. Ich erkenne tendenziell L66 und L333, somit ist es bereits ein schöner Mischmasch den du erhalten hast. Oder es könnten - wie Karsten bereits schrieb - bereits Hybriden sein. LG Frank |
Zitat:
mir macht es eigentlich wenig aus, dass sie gemischte oder gar Hybriden sind, weil mit ihnen wird nicht gezüchtet, sie schwimmen nur bei den Diskus mit. |
Hi,
dann sollte die Frage nach der Zugehörigkeit unwichtig sein, wenn sie dir gefallen und sie nicht gewollt vermehren sollen. Hoffe die Welse sehen das auch so, dass sie nicht der Natur freien Lauf lassen ;). LG Frank |
Zitat:
ja, so ist es! Na ja, hätte schon gern gewußt, wer hier so alles rumschwimmt. Vieleicht hätte ich vor dem Kauf anders reagiert, schon möglich, aber die 18 Welse waren ausgesprochen preiswert und es gab noch reichlich Zubehör, echte Moorkienwurzeln, Höhlen, Welsfutter, alles in allem, i.O. Was die Vermehrung betrifft, sorgen die Diskus schon für kleinen Besatz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum