L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33167)

Heckti 06.07.2013 08:04

Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse?
 
Hallo,

ich habe gestern beobachtet wie einer meiner L204 WF an einem leeren TDS-Gehäuse raspelte. Ich hatte schon vorher bemerkt das in dem Becken viele leere Gehäöuse rumlagen die teilweise wie aufgelöst wirkten. Im ersten Moment dachte ich es lege an der geringen Härte(KH<1, GHca.4-5), aber da die Wasserwerte in allen Becken gleich sind und ich in keinem anderen sowas sehen konnte, stand ich vor einem Rätsel. Bis ich das raspeln live beobachten konnte.
Jetzt frage ich mich ob das normal ist und eventuell das jemand von euch auch schon beobachtet hat. Als Erklärung fiel mir sofort das Wort "Mangelerscheinung" ein. Was eigentlich nicht sei kann da ich das Wechselwasser immer mit Mineral-Diskussalz versehe und dieses Verhalten von den Anderen(Hyp´s und Peckoltia) nicht gezeigt wird.

Vielen Dank schonmal

Heckti 13.07.2013 10:03

Hi,

keiner eine Idee, warum sie sich so verhalten? Oder habe ich was übersehen?

Miss Emily 31.07.2013 21:22

hallo,

das machen meine auch.
ich hatte auch mal apfelschnecken, meine lieblinge haben sie so lange immer wieder abgenuckelt, das sie irgendwann nicht mehr waren..

ich halte es für möglich, dass darüber möglicherweise ein kalk- oder spurenelement-bedarf abgedeckt wird....

liebe grüße

Heckti 31.07.2013 21:44

Hi Emily?!?,

Danke für die Info, bei welchen Wasserwerten hältst du deine?

Dominic H. 31.07.2013 21:47

Hallo zusammen,

Ich habe schon Welse ganze Schnecken fressen sehen. Vorallem meine 0815Antennenwelse... Ausserdem L397, die Brunos auch... L260 auch... Nur TDS und Helenas werden nicht gefressen...

Ich denke auch dies hat mit einer Abdeckung von Nährstoffen, insbesondere Kalk, zu tun. Wir pflegen ja unsere Tiere meist in eher sehr kalkfreiem Wasser, von daher denke ich schon dass sich die Tiere sich nötige Nahrung auf dem schnellsten Weg besorgen. Wenn Kalk oder ähnliches benötigt wird, dann frisst man halt wie die Franzosen...:p haha, ne, keine Vorurteile, aber der musste sein... Wir Menschen(?) hier am Jura, wir können einfach Wasser trinken,da hats genug Kalk, da kommt Beton aus der Leitung, doch die Fische haben Osmosewasser, da fehlt natürlich ein grosser Teil an Natur. Das holen sich die Fische, wenn nötig durch Schnecken-Frass.

Welse fressen so einiges, ich würde mir keine Gedanken machen wenn die Schnecken fressen... Meine fressen sogar Holz :huh: Es soll sogar welche geben die Menschen fressen :mjm: glaub ich zwar noch nicht so ganz ( ausser es ist ein toter Mensch welcher sich im Wasser befindet...)

Mach Dir keine Sorgen wenn die Welse Schnecken fressen, dies ist super.

lg Dominic

Heckti 31.07.2013 22:28

Hi Dominic,

Den Gedanken hatte ich auch, das sie auf Grund des doch sehr kalkfreien Wassers auf die TDS-Schneckengehäuse losgehen. Nur stellt sich mir dann die Frage warum vermehren sich die TDS so gut und haben normalerweise intakte Gehäuse.😳
Ich habe jetzt eh die Härtewerte etwas höher, weil ich gerade Trockenzeit simuliere.
Und danach auch keine angenagten Gehäuse bei den L204 mehr gesehen aber bei den L400!!!
Kann es vielleicht sein das die Härtewerte des Wassers den Tieren egal sind, in Bezug auf die Kalkaufnahme aus dem Wasser. Und viel entscheidener ist das sie das über die Nahrung bekommen. Sprich wenn die Härte 35 wäre und sie in der Nahrung kein Kalk vorfinden würden, würden sie trotz der hohen Härte Schnecken annagen.

Ist dem so?

Dominic H. 31.07.2013 23:01

Zitat:

Zitat von Heckti (Beitrag 228011)
Kann es vielleicht sein das die Härtewerte des Wassers den Tieren egal sind, in Bezug auf die Kalkaufnahme aus dem Wasser. Und viel entscheidener ist das sie das über die Nahrung bekommen. Sprich wenn die Härte 35 wäre und sie in der Nahrung kein Kalk vorfinden würden, würden sie trotz der hohen Härte Schnecken annagen.

Ist dem so?

Hallo Heckti,

Da kann ich wirklich nichts gescheites dazu sagen. Ich verwende viel selbstgemachtes Futter, das Gemüse sollte eigentlich wie ich meine genügend Kalk abbekommen. Aber das habe ich noch nie genau beobachtet und angeschaut. Aber von dieser Sichtweise her gesehen kann ich wirklich nichts dazu sagen.

Zitat:

Zitat von Heckti (Beitrag 228011)
Sprich wenn die Härte 35

Ich mess nur die KH und den EC... Ich denke meine GH ist um einiges tiefer.

Meine Tiere fressen teilweise die Schnecken ganz, doch ein abraspeln habe ich nie beobachtet. Leider fressen sie TDS auch nicht...

Lg Dominic

Heckti 01.08.2013 06:47

Hi Dominic,

Vielleicht haben Sie keinen Mangel und machen dies einfach weil sie möchten und nicht weil sie müssen. Weil die TDS schonmal da sind, wird der Snack gerne genommen. Wie schon geschrieben scheint das auch nicht immer so zu sein, eher Phasenweise. Ich werde das mal weiter beobachten.

Ist die GH nicht höher als die KH, weil die KH ein Bestandteil der GH ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum