L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Futtermenge unser Pfleglinge (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33485)

michl11 24.09.2013 18:35

Futtermenge unser Pfleglinge
 
Hallo,

was mich brennend Interessiert,wie die Futtermenge bei euch so ist?

Gehen wir jetzt einfach mal von Frostfutter in einer Blisterpackung (100g) aus.Ich denke das sind überall 20 halbe Portionen drinnen.Da ist es jetzt egal ob Rote,Schwarze oder ähnliches.

Sagen wir jetzt mal von der Größe der Welse her gesehen,zum vereinfachen und einer Anzahl von 4 adulten Tieren

L174,L46 u.s.w

L134,L201,L260 u.s.w

L333,L264 u.s.w

Andere Carnivore Welse und Größen sind gern gesehen

Gruß michl

Heckti 24.09.2013 18:48

Hi Michl,

Also ich hau bei meinen Gruppen 2x die Woche ungefähr einen Würfel auf 4Tiere rein. Egal ob L46, L134, L400 usw.

Dominic H. 24.09.2013 20:36

Hallo zusammen,

Dies ist pauschal schwer zu beantworten.

Da ich aber hauptsächlich Holzfresser und Sturisoma (ähnliche) pflege, dürfte ich eigentlich jetzt nichts sagen.

Ich füttere jedenfalls grosszügiger als der Heckti....

lg Dominic

Heckti 25.09.2013 08:04

Hi Dominic,

Mehr an FroFu braucht man in dem Fall eigentlich nicht. Ich denke Gelegegrössen von 38 Jungtieren bei den L134 sprechen nicht von Unterernährung.
Selbstverständlich wird an den restlichen Tagen in der Woche auch gefüttert z.B. Tabletten, Flocken usw. und es gibt einen Fastentag pro Woche.
Bei mehr FroFu werden die Pekoltia und die Hyp's schnell pummelig. Das ist zumindest meine Erfahrung.

michl11 25.09.2013 10:56

Hallo Torsten und Dominic,

danke für euere Einschätzungen.Klar kann man es nicht genau sagen,aber eine Richtlinie kann man schon erkennen bzw. sagen.
Ich habe das Thema aufgemacht um hier im Forum einfach mal eine diskussion zu starten,hoffe da ergibt sich noch ein reger Austausch an Informationen.

Ich selber handhabe es wie Torsten 4 Tiere ein Würfel,übrigens gibt es bei mir 3-4 mal die Woche Frostfutter 2 mal Flocken und Tabs und ein Fasttag Jungtiere ausgeschlossen.

Gruß michl

cental 25.09.2013 17:34

Hallo,
ich gebe meinen Welsen auch min. jeden 2.Tag Frostfutter. Fasttag mach ich zurzeit nicht, da ich meine Jungfische noch im Elternbecken habe.
Als ich noch keine Babywelse hatte, hab ich nur Abendś gefüttert und auch einen Fasttag eingehalten. Seit die Kleinen da sind, werfe ich meistens am Morgen noch Tabs rein.

Wie oft füttert ihr wenn die Jungfischen im Elternbecken sind ?

Schönen Gruß Andi

chrisi01 02.10.2013 22:28

hi

ich pflege seit etwa nen halben Jahr 5 junge L 134 (sind jetzt etwa 1 Jahr alt) bei mir gibt es 1x täglich (abends kurz bevor Licht aus geht) entweder:

- einen Würfel FroFu (schwarze Mülas, Artemia, weiße Mülas, anderes will ich demnächst noch probieren) etwa 2-3x pro Woche
oder
- 5 JBL NOVO PLECCO Tabs (für jeden Wels eine :P manchmal fällt auch eine oder 2 mehr mit rein ins Becken) etwa 4-5x pro Woche
Zwischendurch mal Paprika oder Gurke, demnächst will ich noch Spirulina auf Stein testen.

ich bin mir auch relativ unsicher ob die Menge ok ist, zuviel oder zu wenig. Auf jeden Fall vermehren sich bei mir die PHS und Blasenschnecken sehr gut, was für mich ein Zeichen ist, dass es eigentlich zuviel ist da ich aber beim wöchentlichen WW die Schnecken einfach mit Absauge und ins Gesellschaftsbecken zu den Helenas werf, ist das für mich kein Problem.

Mulm finde ich massig (wird wöchentlich mit abgesaugt) und die Tiere wachsen sehr gut und haben nen schönen runden Bauch. Von daher sag ich einfach mal "Dat passt so scho"

mfg

Chris

Heckti 02.10.2013 23:44

Hi Chris,

Ich würde kurz nach dem das Licht ausgeht füttern, dann sind die Welse aktiver und stürzen sich vor den Schnecken aufs Fressen. Ist zumindest meine Erfahrung.
Abgesehen davon würde ich auf einen adulten L134 nur eine halbe Tab füttern, sprich bei dir erscheint es mir etwas viel.

chrisi01 03.10.2013 18:57

hi

ich denk auch das es etwas viel ist aber meine Schnecken freuen sich drüber und meine Helenas dann über die Schnecken (Kreislauf des Lebens ;)) und am nächsten Tag ist von den Tabs nix mehr übrig. Wasserwerte sind stabil, der Leitwert fällt innerhalb einer Woche sogar deutlich. Also werde ich einfach weiter so verfahren ;)

mfg

Chris

Heckti 03.10.2013 21:28

Hi Chris,

Never change a running system. 😉


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum