L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kationenaustauscher einzeln verwenden?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33548)

seppe82 17.10.2013 15:29

Kationenaustauscher einzeln verwenden??
 
Hallo zusammen,

hab mal eine Frage an unsere Wasserspezialisten.
Gibt es hier im Forum jemanden der nur einen Kationenaustauscher benutzt?
Selber habe ich gerad einen Vollentsalzer(Kationen und Anionentauscher) im Einsatz. Funktioniert super, PH-Wert und Leitwert sind so wie man es sich einstellt.
Jedoch würde ich mir das ganze erleichtern (bzgl. regenerieren) wollen wenn der Kationentauscher auch alleine reicht.
Bin in der ganzen "Wasser-Chemie" nicht so im Bilde.
Was sind die Vor-und Nachteile davon, oder ist es überhaupts möglich ohne den Fischen zu schaden??

Gruss, Seppe

Jorschi 18.10.2013 03:17

Hallo Seppe,
schau mal HIER.

Joern 18.10.2013 12:14

Moin

Zitat:

Zitat von seppe82 (Beitrag 229652)
...
Selber habe ich gerad einen Vollentsalzer(Kationen und Anionentauscher) im Einsatz. Funktioniert super, PH-Wert und Leitwert sind so wie man es sich einstellt.
.....Jedoch würde ich mir das ganze erleichtern (bzgl. regenerieren) wollen wenn der Kationentauscher auch alleine reicht.

Bei einem Vollentsalzer wird ein stark saures Harz verwendet (anders als im Gralla-Link oben). Das macht nix - prinzipielle funktioniert das gleich.

Was da passiert, hab ich hier mal aufgeschrieben:
https://www.aquaristikimdetail.de/te...ung#post284471

Vielleicht hilft Dir das weiter.

seppe82 18.10.2013 15:11

Hallo Jörn,

was würdest du dann an Vor-und Nachteile von Vollentsalzer gegenüber Kationenaustauscher nennen??
Was benutzt du??
Oder was würdest du nutzen??
Wie gesagt, mir es es wichtig dass es funktioniert und ich stabiles Wasser habe.
Wenn man dann noch Arbeit sparen kann, was das regenerieren angeht wäre es ja nicht schlecht.

Gruss, Seppe

seppe82 24.10.2013 18:09

Keiner der "nur" einen Kationenaustauscher benutzt??????????????

@Jorschi: ich kenne die Seite, mein Vollentsalzer ist von Gr....la.
Hab auch letztens mit ihm telefoniert bzgl. dieses Themas. Jedoch war das für mich nicht ganz aufschlussreich.
Er rät ab weil angeblich der LW pro Wasserwechsel ansteigt.
Andere Quellen sagen das Gegenteil.

Gruss, Seppe

Jorschi 24.10.2013 19:15

Hallo Seppe,
ich würde einfach mit dem Vollentsalzer weiter machen.
Das wenige Natriumhydroxid zum regenerieren des Anionentauschers kostet doch nicht viel und ist auch nicht extremer Aufwand.
pro:
Und Chloride,Nitrate und Phosphate werden auch noch "vernichtet".

seppe82 24.10.2013 19:37

Hallo Jörg,

werde ich auch vor haben.
Hätte nur die Erfahrung von anderen gerne gehört ob es doch jemanden gibt der nur einen Kati benutzt.
Muss hald alle 2-3 Monate regenerieren, und dass ist bisschen nervig auf Dauer.

Gruss, Seppe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum