![]() |
L114 mit Diskus vergesellschaften?
Hallo, Guten Abend!
Ich würde gerne meine beiden L114 in mein Diskusschaubecken mit integrieren. Sind jetzt beide ca. 10 cm groß, harmonieren sehr gut. Geht das gut? Oder schwimmen die L114 die Diskus an, bzw. heften sich an die Seite? Wie sind hier Eure Erfahrungen?:stz: |
Hi,
halte das für ein Gerücht das sich die Welse an den Disken festsaugen. Vllt. in Einzelfällen mal, aber normal ist das nicht. Bei meinen Scheibensalmlern konnte ich das auch noch nie beobachten. Gruß Jan |
Hallo,
ich habe einige L97 im Diskusbecken, das geht super, kein anheften. Meine Sturisoma versuchen das immer mal, werden aber gleich abgeschüttelt. Gruß Frank |
Hallo.
Habe L114 ca 20cm-30cm auch mit Diskus und Skalaren vergesellschaftet. Habe auch noch keine Probleme gehabt. Na gut der Futterumsatz der L114 ist nicht zu unterschätzen. Auch ihre Kämpfe können mal etwas doller sein, aber die anderen Fische weichen dann einfach aus. |
Hallo,
hatte ebenfalls L114 mit Diskus vergesellschaftet. Ich konnte keinerlei Probleme feststellen. Ich denke, das L114 und Diskus eine sehr gute Kombination sind! Grüße Thomas |
Hi,
Pseudacanthcius und Diskus passen in der Tat sehr gut zusammen, sie stellen die gleichen Ansprüche ans Wasser sowie ans Futter. Das "Ansaugen an Diskus" wird hauptsächlich bei Liposarcus und Glyptoperichthys beobachtet, da diese Welse auch gerne mal im freien Wasser schwimmen und so den Diskus näher kommen. Anscheinend gibt es Fälle in denen die Welse dann versuchen die Schleimhaut der Diskus abzuweiden. Von Kaktuswelsen habe ich dieses Verhalten noch nie gehört und würde es aufgrund der unterschiedlichen Lebensweise auch ausschließen. lg Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum