L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   500 Liter Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3389)

Fischotter 11.05.2004 23:11

Das Becken befindet sich noch in der Einlaufphase, momentan der 9 Tag nach der Ersten Befüllung :tfl:
Habe nun am Boden fast durchsichtige "Härrchen" entdeckt, die Flächenweise auftreten - Algen??? Wer weiß Rat??

Über Besatzungsvorschläge würde ich mich freuen, unten steht der Besatz, der bald umziehen wird :spze:



Hier noch einige Angaben über das Becken:



Bodenfluter 75 Watt
Duomat 1200 Comfor
4 Flammig
Außenfilter für 800 Liter Aquarien ( hab mich an den Mattenfilter nicht rangetraut :-)
3 Mangrovenwurzeln ( eine ist noch zum wässern in der Badewanne, die will nicht untergehen)
momentan noch spärliche Bepflanzung, ich denke, das reicht aber, da eining Pflanzen sehr groß werden)
Wasserwerte sind momentan noch nicht erwähnenswert, da das Becken ja noch in der Einlaufphase steckt, und die Werte noch nicht wie gewünscht sind
Bewohner: momentan noch im 200 Liter Becken ( 4 Engelswelse 2 Antennenwelse 4 Kirschflecksalmler - die Haiwelse gebe ich am Donnerstag in ein 1000 Liter Aquarium ab :cry: )


Ich hoffe, das Becken gefällte Euch genausogut wie mir

katja 11.05.2004 23:16

Hallo,

wenn Du das leere Becken fütterst, können die feinen Häärchen ja auch Schimmel sein. Das Algen so auftreten habe ich bislang noch nicht gesehen.

Fischotter 11.05.2004 23:18

Ne, wird nicht gefüttert, komisch ist das...

Fischotter 11.05.2004 23:20

:vsml:

Fischotter 11.05.2004 23:22

:hi:

TITAN 11.05.2004 23:53

hi :hi:

Ein Tolles Aq.... :rsp: *neidisch guck*

sind am Kies evtl. Organische Verunreinigungen???


lg
Christian

Fischotter 12.05.2004 09:53

@ Christian

Danke für Dein Lob :vsml:

Am Kies liegts, denke ich mal, nicht. Den habe ich sogar noch ausgekocht nach dem Waschen.
Habe gehört, daß es wohl auch vom Nährstoffüberfluß, der vom Bodendünger kommt, sein kann.

Heute mußte ich dann auch noch feststellen, daß eine Pflanze schimmelt :angry: habe die dann sofort radikal beschnitten.

Würde in dieses Becken gerne ein Grüppchen L 46 geben. Wieviele davon sollte ich mindestens haben, und passen sie zu den anderen (oben erwähnt)

Gruß Sabine

ghostcat 12.05.2004 12:06

Hi,

Zitat:

eine ist noch zum wässern in der Badewanne, die will nicht untergehen
du kannst ja an die Wurzel einen entsprechend großen Stein binden, dann ist sie immer von Wasser umgeben und guckt beim "schwimmen" nicht immer aus dem Wasser. So kann sie sich besser vollsaugen. Ich mußte schon einige Wurzeln über Monate mit Steinen im AQ halten.

Super Aquarium, :spze: obwohl ich nicht so der Fan von farbigem Kies bin.
Wäre Sand nicht besser gewesen?

Trotzdem viel Spaß und alles Gute

NDT

ghostcat (Thomas)

Fischotter 16.05.2004 15:47

So, heute ist der 13te Tag des neuen Beckens, hat sich schon einiges getan, wasserwerte konstant :spze:

Fischotter 16.05.2004 15:49

die dritte Wurzel ist nun auch dabei (habe den Tipp mit dem Stein befolgt)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum