![]() |
Ist das ein Peckoltia sp. L214?
Hallo liebe Forengemeinde,
ein Freund hat diese beiden Welse, die zumindest offensichtlich Peckoltia spp. sind, als L214 gekauft und mich um Rat gefragt, ob es sich bei den Tieren tatsächlich um eben solche handelt. Da ich leider noch nie einen L214 live gesehen habe tue ich mich ein bisschen schwer. Wäre super wenn uns jemand helfen könnte ;) Lg Fabian PS: Die beiden sind etwa 10cm groß. Es kommen noch mehr Bilder als Kommentar. |
noch mehr Bilder
|
und noch zwei
|
Hi Fabian,
beim ersten Blick erinnert mich das stark an Peckoltia sp. "Madeira" bzw. L 209. Ähnlich wäre auchPeckoltia sp. "Nhamunda", wobei die wohl eher etwas kontrastreicher gefärbt sind. Vgl. doch auch mal mit den Bilder hier. Generell finde ich das aber (ohne weitere Angaben) schwer zu sagen, da es doch einige Peckoltia mit ähnlichen und sehr variablen Zeichnungen gibt. Wer traut sich noch was zu sagen? Grüße, der brauni |
Tach,
wie lange wird das Tier schon im Aquarium gepflegt? Gruß, Sandor |
Hi
Zitat:
L 209 ist es nicht, hier mal der Vergleich: ![]() ![]() L 214 ist es auch nicht, hier der L 214: ![]() Das sollte eher etwas aus der L 15 und L 288 Richtung sein. Es würde mich mal interessieren, wie die ohne Stress im Haltungsbecken aussehen. Gruß Ralf |
Hallo ihr drei,
Danke schonmal für die Antworten. Die Welse waren etwa zwei Jahre beim Vorbesitzer. Ob es damals bereits adulte oder noch juvenile Tiere waren weiß ich leider nicht. Die Befürchtung, dass es keine L214 sind, hatte ich auch schon. Da L214 doch eher grau wirkt. Für L209 ist er bzw sind sie zu wenig kontrastreich gefärbt. P. sp. "Nhamunda" ist es ebenfalls nicht, diese haben ein zu feines Muster auf dem Kopf. Auch für L15 ist er meiner Meinung nach zu wenig kontrastreich, am Kopf noch zu regelmäßig gestreift, generell zu dunkel und hat zu wenige dunkle Bänder. Lg Fabian |
Tach Fabian,
Zitat:
Sieht für mich am ehesten nach der Peckoltia cf. vittata - Variante aus dem Tocantins aus (kenne ich auch unter der Bezeichnung L15 "Rio Tocantins"). Die Nachzuchten sind deutlich kontrastreicher gezeichnet.. Gruß, Sandor |
Hallo ihr Lieben,
Hier ist nochmal ein Bild von einem der beiden, inzwischen auch eingelebt. Wie gesagt, die beiden sind eigentlich mit etwa 2-3/4 Jahren noch nicht wirklich alt für einen Wels. Lg Fabian |
Hallo
Wie sieht es aus mit L49? der ist nicht sehr kontrastreich. Von der Zeichnung her könnte es auch nicht schlecht passen, vorallem am Kopf. Wenn ich deine mit meinen L49 vergleiche, kommen die doch recht nah heran. Gruess Jonas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum