L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Neu Einrichtung L46 Zuchtbecken (sauerstoffproblem) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34464)

Eminem99122 22.07.2014 15:03

Neu Einrichtung L46 Zuchtbecken (sauerstoffproblem)
 
Hallo Welsfreunde

Ich habe mir vor ca 1 Woche zwei Becken (80x40x35) neu eingerichtet!
Ich habe die Becken mit Plexiglas und JBL Silikon je in zwei geteilt (24h trocken lassen), miteinander verkoppelt und an einem Fluval G6 angeschlossen! Der fluvalfilter war ca 3 Monate am 450L Becken zusätzlich angeschlossen und war damit eingefahren! Läuft soweit alles super!
Eine hailea (1200l/h) sorgt für Sauerstoff!
Desweiteren habe ich die Becken mit Wasser gefüllt das ich aus meinen 450L aquarium genommen habe! Ich habe noch ca eine hälfte frisches Wasser hinzugefügt(Osmose 2/1 Wasserleitung) und aufbereitet!
24h später wurden die Tiere eingesetzt:
2 Gruppen L46, 1 Gruppe L236, 1 Gruppe l333 Albino


So ich hoffe ihr konntet mir bis dahin folgen! Jetzt zu meinem Problem:
Die Tiere sind extrem am Fäschern! Ich geh davon aus das ich sauerstoffprobleme habe!
Ich habe alle zwei Tage ca 40% wasserwechsel gemacht und nix verändert sich!
Ich vermute das das Silikon am Anfang Sauerstoff dem Wasser entzieht, oder seh ich das falsch?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Lg Alex

Alois Hupfelgruber 22.07.2014 15:29

Wenn du dir das Becken erst vor einer Woche eingerichtet hast, werden dir die Tiere vermutlich an Nitritvergiftung sterben.

Lamina 22.07.2014 16:56

Hallo Alex,

Du hast für 1000de € Fische und packst sie in Nanobecken?
Viel mehr ist ein geteiltes 80er Becken nicht.
Sorry aber für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Was bedeutet Gruppen, wieviele Tiere sind das?
Kann an allem liegen, Nitrit, Streitereien, Stress,
aber ich glaube es ist Platzangst!!!

Kopfschüttelnde Grüße

Eminem99122 22.07.2014 18:28

Platzangst, nee meiner !!!
Ich habe jeweils 2 paare im Becken! Jeweils 50L für 4x L46 ist vollkommend ausreichend! 40x40x35cm (LxBxH) sind bei mir 56L das oberste Becken ist sogar 40x40x40cm
Ich habe mir gerade noch Filterstarterbakterien und sera toxivec gekauft! Also liegt es an Nitrit!

Tatjana 22.07.2014 18:42

Hallo Alex
Ich kann mich Lamina nur anschließen. 40cm Länge ist mehr als knapp. Zudem erlaubt es auch keine artgerechte Einrichtung, zum Beispiel die Gestaltung mit Lavasteinen, Wurzeln und Schieferplatten. Meine 9 er L46 Gruppe lebt in einem 1,2m Becken ( Hälfte Lavasteine, andere Hälfte Schiefer und Co ) und nutzt in diesem alle Bereiche. Muss ja nicht 1,2m sein, aber 40cm???
Sind die L333 und L236 auch in 40cm untergebracht??

Gruß

Alois Hupfelgruber 22.07.2014 21:33

Zitat:

Zitat von Eminem99122 (Beitrag 235073)
Also liegt es an Nitrit!

Und was wirst du nun tun???

L 46 23.07.2014 06:55

Alles zu klein, alles zu schnell.
24 Stunden trocknen lasen ist für Silikon nicht lange genug.
Das Becken ist zu klein.
Das Wasser ist zu frisch.
der Filter ist zu frisch.
Wenn du Pech hast werden sie dir alle sterben!
Du musst dringend was unternehmen!!
Setz die Fische in ein gut eingelaufenes Becken!
Aber es ist ja gut, dass du die Tipps und Ratschläge der User mit "Nee, das ist genug" abtust, du scheinst dich ja gut auszukennen.
Für deine Fische wünsche ich dir, dass sie es schaffen, nur mach ganz schnell was!

seppe82 23.07.2014 07:05

Hallo,

ob zu klein oder nicht sei jetzt mal ein anderes Thema...

Alle zwei Tage 40% WW ist zu wenig wenn es Nitrit sein sollte. In deinem Fall würde ich täglich einen großen WW machen minimum 80% dass du alle Schadstoffe auch wirklich rausbringst falls welche drin sind. 56 L ist keine stabile Menge an Wasser meiner Meinung nach.

Gruss, Seppe

Alois Hupfelgruber 23.07.2014 12:28

Zitat:

Zitat von L 46 (Beitrag 235078)
du scheinst dich ja gut auszukennen.
Für deine Fische wünsche ich dir, dass sie es schaffen, nur mach ganz schnell was!

Ich denke, er ist beratungsresistent! :wacko:

Eminem99122 23.07.2014 22:03

ähm Leute lasst es bitte mit diesen Kommentaren! Mich interessiert es nicht wer mehr Ahnung hat und wer weniger! Ich habe einfach nur um Rat gefragt und wollte ! Ihr habt die Becken nicht gesehen und könnt gar nicht beurteilen was ich genau Phase ist!

Ich hatte am WE zweimal Stromausfall vom je 1h und daher kam es bei mir zu diesem Problem! Ich habe mehrerer Becken da stehen und bei drei Stück war das Problem mit dem Nitrtit aufgetreten!

Und Alois, wenn du dir meine Antwort richtig durch ließt steht da auch das ich mir Filterstarterbakterien und Sera toxivec gekauft habe!


Mittlerweile habe ich beides angewendet und die Welse fühlen sich wieder wohl!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum