![]() |
Handelt es sich hier um L66
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um L66 handelt? Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus. VG Christian:nja: |
Hallo Christian,
bei Wurmlinien-Hypancistren ist es nur schwer oder gar nicht zu sagen. Muster und Färbung sind sehr variabel und verändern sich auch im Alter der Tiere etwas. Darauf kann man nicht viel geben. In normalen Zoohandlungen sind L66 und L333 (sind aber gedrungener als L66) ziemlich häufig. Grüße Anja |
Hi Christian
aus der Gruppe der L66 stammt der abgebildete Wels. Aber ob er konkret ein L66 ist oder ein L399/L400 oder oder kann man anhand von Fotos schwer sagen. Auch eine vor Ort Begutachtung bringt dabei wenig. LG Frank |
Hi
Es ist recht sicher ein Wels aus der L 66 Verwandtschaft. Die L 66 werden später größer und massiger um die 15 cm. Die L 400 bleiben mit etwa 12 cm kleiner und filigraner. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum