L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Membranpumpe/Kompressor kaufempfehlung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34582)

cental 20.09.2014 09:00

Membranpumpe/Kompressor kaufempfehlung
 
Hallo,

momentan habe ich meine Auquarien in alle Räume verteilt und filtere hauptsächlich über Aussenfilter. Das Aufzuchtbecken filter ich über Mattenfilter und TLH und bin sehr zufrieden damit.

Nun möchte mir 3 weitere 80cm Standartbecken(112l) aufstellen und diese über einen Mattenfilter und TLH filtern. Die Matte möchte ich die ganze Breite befestigen.

Jetzt suche ich nach einer kostengünstigen und sparsamen Membranpumpe bzw. Kompressor für die 3 Becken. Sie sollte auch nicht viel lauter sein als Standart Mempranpumpen.

Welche würdet ihr mir empfehlen ?


Ich habe schon ein wenig gesucht, was haltet ihr von denen ?

https://www.aquaristik-zentrum.at/sh...-air-550R-plus
wird vermutlich zu schwach sein, oder ?

https://www.aquaristik-zentrum.at/sh...ompressor-V-10

https://www.aquaristik-zentrum.at/sh...ompressor-V-20

oder auch eventuell eine von denen, wäre auch kostengünstig
https://www.teichpoint.de/Aquarium_S...srt=0&n_ipp=64

Hat von euch wer solche Hailea Kompressoren ?
Sind die wirklich so leise, wie in manchen Berichten beschrieben ?
Wieviele Becken betreibt ihr damit ?

Danke, mfg. Andi

papaharzi 20.09.2014 09:20

Hi Andi,

ich habe in meinem 3er-Regal die Hailea V-20 hängen. Die Luftpumpe hängt an einer Druckdose, welche bei jedem Becken 3 Ausgänge hat. Pro Becken werden 2 Luftheber in einem Eck-HMF betrieben. Die einzelnen Becken haben eine Größe von 80x40x32.

Die V-20 bringt genug Luft für alle 6 Luftheber, und hat noch Reserven für weitere Luftheber (z.B. Einhängebecken). Allerdings, ganz so leise ist sie nicht, man hört sie schon deutlich, d.h. im Wohnzimmer möchte ich das nicht haben. Steht bei mir im Arbeitszimmer, wo ich mich auch viel aufhalte. Also es ist auf jeden Fall ohne Probleme "auszuhalten".

Und...auch nach mehr als 2 Jahren im Betrieb konnte ich bisher keinerlei Leistungsverlust feststellen, habe aber für den Fall der Fälle schon Ersatzmembranen daheim.

LG Hannes!

bigbadbraun 20.09.2014 09:52

Hallo zusammen,

ich stehe bei Kompressoren nur auf "Hiblow" und "Medo". Habe von beiden schon kleine Modelle genutzt und war bei beiden (bzgl. Leistung und Geräuschpegel) sehr zufrieden.

Wenn es doch eine Membranpumpe sein soll, empfehle ich "Hoffmann".

Schöne Grüße,

der brauni

fish77 20.09.2014 13:38

Hallo Andi,

Von der Sera würde ich abraten, hab das Modell schon länger unbenutzt rumliegen, da die Fördermenge bei zunehmender Wassertiefe schnell gegen null geht.

Die von Brauni empfohlenen Hoffmann Geräte sind Top (Verarbeitung, Leistung,Geräuschpegel). Ich versorge mit der 400R 5 Luftheber und 4-6 kleine Ausströmer mit ausreichend Luft, und sie läuft und läuft..., ohne Probleme.

LG Tom

Tim134 21.09.2014 12:19

Hallo Andi,

ich habe die Sera in Betrieb, ist sehr laut und bringt nur Luft für zwei 20er LH.
Die Hiblow HP 20 hab ich auch die ist wesentlich leiser als die Sera obwohl sie
deutlich mehr Luft bringt.

LG Sven

Clempi 21.09.2014 18:05

Hallo,

Medo... haltbar, zuverlässig, leise :spz:

Gruß André

JSPanaque 24.09.2014 12:24

Hi,

ich kann auf jeden Fall noch die Mistral Serie von Aqua Medic empfehlen.
Bei mir steht die 4000er, diese versorgt vier große HMF und macht die Strömung in meinem 1200 liter Becken.
Zudem ist sie, sofern richtig aufgestellt kaum hörbar.

Gruß Jan

bulls96 28.09.2014 09:22

Hallo,

habe auch die Hailea V20 in Betrieb, diese ist so gut wie nicht zu hören.
(sofern man die mitgelieferte Schwammunterlage darunter hat):)

Gruß
Matze

cental 28.09.2014 21:07

Hallo,

danke für eure Empfehlungen !
Auf Grund des günstigen Preises und nicht schlechten Bewertungen wird es eine Hailea werden, jedoch bin ich mir unklar ob ich eine V10 oder V20 nehmen soll ?
Könnte sein das irgendwann noch ein 4. 80cm Becken dazu kommt.
Würde da eine V10 reichen ?

mfg. Andi

Faber1976 29.09.2014 13:44

Hallo Andi,

ich habe die V10 im Einsatz und betreibe damit 5 Luftheber. Die Leistung hierfür ist ausreichend. Die Luft wird teilweise über 2m durch 6er Luftschlauch transportiert. Wenn Deine Wege nicht weiter sind, sollte die Leistung einer V10 für Deine Zwecke eigentlich ausreichen.

LG
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum